Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ersetzt das Archiv

Neue WhatsApp-Funktion „Später lesen“ kommt bald

WhatsApp-Funktion neu
Neben dem Wirbel um neue Nutzungsbedingungen gibt es auch eine neue Funktion zu vermelden Foto: Getty Images
Dennis Kistner

15. Januar 2021, 8:45 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Beim meistgenutzten Messenger-Dienst WhatsApp steht bald eine Veränderung bei der Funktion „Archiv-Chats“ an. In der neuesten Beta-Version erhalten Nutzer Einblick, wie der Umgang mit den Nachrichten zukünftig abläuft.

Artikel teilen

Gruppenchats, Privates oder Video- und Sprachnachrichten – WhatsApp ist hierzulande Kommunikationstool Nummer eins. Die Entwickler haben bereits in der Vergangenheit angekündigt, das Handling der archivierten Nachrichten zu verbessern. Nun sind erste Eindrücke aufgetaucht.

Aus „Archiv-Chats“ wird „Später lesen“

Laut WABetaInfo wird zukünftig die Funktion „Chats archivieren“ durch „Später lesen“ ersetzt. In der Beta-Version 2.21.2.2 für Android ist die Implementierung bereits vollständig und einsatzbereit. Bislang ging eine Nachricht in einen archivierten Chat ein, verursachte keine Push-Mitteilung und konnte im Archiv gelesen werden. Zwischenzeitlich hieß es seitens der Entwickler, das Archiv mit einem „Urlaubsmodus“ zu ersetzen. Nun trägt die Funktion in der Testversion allerdings den Namen „Später lesen“.

Was ändert sich genau?

Nachrichten, die mit „Später lesen“ versehen werden, landen nicht in einem separaten Posteingang, sondern bleiben stummgeschaltet. Dadurch erhalten Nutzer keine weiteren Benachrichtigungen und können die ungelesenen Chats zu einem späteren Zeitpunkt öffnen. Zusätzlich kann die Funktion alle archivierten Nachrichten lautlos schalten. Gerade für Gruppenchats ist die Funktion damit extrem nützlich.

Mehr zum Thema

Wie kann die Funktion getestet werden?

Um die neue Funktion zu testen, können sich Nutzer ohne große Bewerbung für die Beta-Version registrieren. Der Zugang zur Beta-Version ist auf der WhatsApp-Seite im Google Play Store zu finden. Die Nutzerzahlen sind allerdings limitiert, also ist es durchaus möglich, dass dazu mehrere Versuche notwendig sind. Der Twitter-Kanal von WABetaInfo hält an dieser Stelle stets aktuelle Informationen bereit.

Auch interessant: WhatsApp arbeitet an Mehrfachnutzung

Zuletzt machte WhatsApp mit aktualisierten Datenschutzbestimmung Schlagzeilen. Dadurch wechselten viele Nutzer zu anderen Messenger-Diensten. Die treue Fangemeinde hingegen freut sich auf die langersehnte neue Funktion. Im Vorfeld gab es bereits den Wunsch, den Umgang mit Archiv-Nachrichten zu optimieren. Ob sich dieser endgültig erfüllt, bleibt mit der finalen Version abzuwarten. Noch ist kein Release-Termin bekannt.

Themen Messenger WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.