
12. April 2024, 13:06 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Wahrscheinlich haben die allermeisten schon mal vergessen, jemandem zum Geburtstag zu gratulieren oder zum erbetenen Zeitpunkt einen Reminder zu verschicken. Eine technische Funktion kann da helfen, die nun auch endlich nach langer Wartezeit für den Messenger WhatsApp angekündigt wurde.
Chatten oder sich gegenseitig Sprach- und Videoaufnahmen zuzuschicken, gehört für viele Menschen zum ganz normalen Alltag. Zu diesem Zweck gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, sei es über Interaktion via Plattform oder als separate Messenger-Anwendungen. Wer sich aber mehr Flexibilität wünscht, könnte in naher Zukunft bei WhatsApp Nachrichten zeitlich Nachrichten vorplanen.
Bei WhatsApp Nachrichten plane in Aussicht gestellt
Diese Information kommt von keinem Geringeren als dem WhatsApp-Chef Will Cathcart. Der war vor Kurzem auf Dienstreise in Mexiko und hat laut einem Bericht von Expansión mehrere Gespräche mit Nutzern geführt. Und in allen soll der Wunsch laut geworden sein, bei WhatsApp Nachrichten planen zu können.
Cathcart soll eigenen Angaben nach ganz Ohr für diesen Vorschlag gewesen sein. Er habe versprochen, diese Idee „zum Team zurückzubringen“ und darüber zu sprechen, was man zukünftig diesbezüglich unternehmen könne.
Auch interessant: WhatsApp senkt das Mindestalter in der EU
Fans werden sich noch gedulden müssen
Wann diese Option erscheinen wird, ist aber noch längst nicht abzusehen. Zunächst einmal müssten sich die Verantwortlichen hinter den Kulissen darauf einigen, die Zeitplanung von Botschaften tatsächlich umzusetzen. Anschließend würde das Feature in einen ausgiebigen Beta-Test gehen, wie es bei WhatsApp die Regel ist.
Diese können mehrere Monate in Anspruch nehmen und auch danach dauert es mitunter noch etwas, bis eine Neuerung final an die gesamte Nutzerschaft ausgerollt wird. Es ist von daher sehr wahrscheinlich, dass wir uns noch bis mindestens Ende 2024 odr Anfang 2025 gedulden müssen, bis ein entsprechendes Feature zu WhatsApp kommt.

Aktuelle Berichte Sehen wir bald Werbung in WhatsApp-Chats?

Neues Feature WhatsApp zwingt Nutzern zum ersten Mal einen Status auf

Andere Apps haben das längst WhatsApp testet zwei praktische Funktionen für Videocalls und Chats
Vorsicht vor Alternativen
Wer nicht warten will, kann zumindest schon jetzt auf diverse Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen. Deren Nutzung ist allerdings gleich in zweifacher Hinsicht riskant: Oft sind solche Dienste weniger gesichert und können so anfällig für Malware sein und persönliche Daten gefährden. Zudem verstößt ihre Anwendung gegen die Nutzungsbedingungen des Dienstes, weshalb im schlimmsten Fall der Verlust des WhatsApp-Kontos droht.
Auch gibt es mehr Messenger als nur WhatsApp und die Konkurrenz bietet bereits entsprechende Funktionen, die man beim Meta-Produkt noch vergeblich sucht. So kann man zum Beispiel bei Telegram Nachrichten ganz einfach vorplanen. Abgesehen davon gibt es noch weitere Dinge, die Telegram besser macht als WhatsApp. Wer aber nicht wechseln will, jedoch Geburtstagsgrüße oder Ähnliches in Ruhe vorbereiten möchte, muss noch warten und hoffen, dass WhatsApp bald ebenfalls die Möglichkeit bietet, Nachrichten vorzuplanen.