Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Messenger

Bekommt WhatsApp eine Community-Funktion für Gruppen?

Bekommt WhatsApp eine Community-Funktion für Gruppen?
Obwohl WhatsApp sehr weit verbreitet ist, bieten viele Konkurrenz-Messenger mehr Funktionen Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

8. November 2021, 18:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer in WhatsApp mehrere Personen miteinander verbinden möchte, muss eine Gruppen erstellen. Doch nicht immer möchte man eine Nachricht gleich an alle Teilnehmer in der Gruppen schicken. Das könnte bald einfacher werden.

Artikel teilen

WhatsApp hat bislang nur eine rudimentäre Gruppen-Funktion, die deutlich der Konkurrenz wie Telegram und Signal hinterherhinkt. Moderatoren können größere Gruppen kaum verwalten und das Ganze kann schnell unübersichtlich sein. Leaks zufolge könnte WhatsApp jedoch an der Einführung einer Community-Funktion arbeiten, die vieles einfacher machen soll.

Was ist ein Community in WhatsApp?

Laut „WABetaInfo“ gibt eine Community Moderatoren in WhatsApp-Gruppen mehr Kontrolle. Unter anderem ist es damit möglich, Gruppen innerhalb einer größeren Gruppe – der Community – zu erstellen. Das ist ähnlich wie die Chat-Plattform Discord. Hier gibt es sogenannte Server, in die man Personen einladen kann. Innerhalb dieser Server gibt es dann Kanäle für einzelne Chats, über die kleinere Gruppen kommunizieren können.

Eine Community auf WhatsApp ist ein privater Gruppen-Chat, in den man nur mit Einladung durch Moderatoren gelangt. Außerdem können nur die Moderatoren Community-weite Nachrichten schicken und neue Gruppen innerhalb der Community erstellen. Die einzelnen Gruppen funktionieren dann jedoch wie gewohnt zum Schicken von Nachrichten und für Videoanrufe. Alle Nachrichten sind wie in bisherigen Einzel- und Gruppen-Chats weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt.

Lesen Sie auch: Facebook wird aus WhatsApp gestrichen

Funktion noch in Entwicklung

Bereits im Oktober haben wir die ersten Hinweise auf eine Community-Funktion in WhatsApp gesehen. Aus Versehen hatte das Unternehmen kurzzeitig neue Icons in der App aktiviert, die eckig mit abgerundeten Kanten statt kreisrunden waren. „WABetaInfo“ zufolge sollen Community-Gruppen in WhatsApp exakt durch die eckigen Icons gekennzeichnet sein.

Die Funktion ist derzeit in der Beta-Testphase für Android und iOS. Genauere Details über Startdatum, Aussehen und Funktionsumfang von Communities ist daher nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Quelle

Themen Messenger WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.