Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Achtung Falle!

Prank sperrt Twitter-Nutzer aus eigenem Account aus

Junge Frau sieht auf Handy
Was passiert mit dem Prepaid-Guthaben, wenn ich den Tarif nicht mehr nutze? Foto: Getty Images
Jules Finn Birner

29. März 2019, 15:13 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Twitter warnt vor dem sogenannten „Geburtsjahr-Hoax“, dieser sorgt dafür, dass Benutzer von ihren Konten ausgeschlossen werden.

Artikel teilen

Dieser virale Hoax fordert die Menschen dazu auf, die Angabe ihres Geburtsjahres in ihrem Twitter-Profil auf 2007 ändern. Sobald diese Änderung vollzogen wurde, so heisst es, erhält der User Zugang zu neuen Farbschemata auf der Website.

In Wirklichkeit aber gibt es keine Farbschemata, die freigeschaltet werden können. Die „Belohnung“ ist nur erfunden, existiert also gar nicht. Nicht erwähnt wird, was stattdessen passiert: Aufgrund der geänderten Altersangabe wird Twitter feststellen, dass der Nutzer unter 13 Jahre alt ist, was wiederum bedeutet, dass er nicht (mehr) auf der Website zugelassen ist und der zugehörige Account entsprechend gesperrt wird.

Das bedeutet, dass Anwender des „Tricks“ nicht nur keine neuen Farbschemata bekommen, sondern letztendlich überhaupt keinen Twitter-Account mehr haben, da sie rausgeschmissen wurden, weil sie allem Anschein nach zu jung für die Nutzung des Netzwerks sind.

Auch interessant: Wie Sie Facebook und Twitter miteinander verbinden

Mehr zum Thema

Twitter warnt seine Nutzer

„Wir haben einen Streich bemerkt, der versucht, Leute dazu zu bringen, ihren Twitter-Geburtstag in ihrem Profil auf 2007 zu ändern, um neue Farbschemata freizuschalten“, schrieb Twitter. „Bitte tu das nicht. Du wirst ausgeschlossen, weil du unter 13 Jahre alt bist.“

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Glücklicherweise bietet die Seite mittlerweile eine Möglichkeit, gesperrte Konten wieder freizugeben, auch wenn diese etwas kompliziert erscheint.

„Wenn Ihr Konto gesperrt wurde, nachdem Sie Ihren Twitter-Geburtstag auf 2007 geändert haben, folgen Sie bitte den Anweisungen, die nach der Änderung Ihres Kontos gesendet wurde“, erklärte der Twitter Support in einem Folge-Tweet.

Die meisten der großen Social-Media-Plattformen untersagen Menschen unter 13 Jahren die Nutzung ihrer Dienstleistungen und Produkte. Deshalb gibt es Kontrollen, bezüglich des Geburtsdatums der User, um sicherzustellen, dass diese Regeln eingehalten werden.

Anfang dieses Jahres gab die britische Regulierungsbehörde Ofcom jedoch bekannt, dass neuesten Erkenntnissen zufolge immer mehr echte 11- und 12-Jährige trotz der Altersgrenzen soziale Netzwerke nutzen.

Themen Messenger Social Media

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.