Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Neues Design

Instagram entfernt unbeliebte Funktion von der Startseite 

Instagram entfernt Shop-Button von der Startseite
Nutzer dürften die kommende Änderungen der Social-Media-App erfreuen Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

10. Januar 2023, 13:21 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Nach mehreren Design-Anpassung in den vergangenen Jahren macht Instagram nun eine Reihe von Änderungen rückgängig.

Artikel teilen

Die Meta-Tochter Instagram hat angekündigt, klassische Inhalte auf der Social-Media-Plattform wieder mehr in den Fokus rücken zu wollen. Als Teil der Rückbesinnung auf das Kerngeschäft der App soll nun der unbeliebte Shop-Button von der Startseite verschwinden.

Viel Kritik für verwirrende Änderungen

2020 hat Instagram zwei neue Funktionen in die App integriert, die ein Umdenken in der Nutzeroberflächen erforderten. Für die Integration des Shop-Features und des Tiktok-Klons „Reels“ mussten sowohl der „+“-Button zum Hochladen von neuen Inhalten als auch der Benachrichtigungs-Button von der Startseite weichen. Seitdem sind Reels im Zentrum der Navigationsleiste und rechts daneben ist der Schnellzugriff zum Shop.

Viele Nutzer kritisierten diese Änderungen als Abkehr von Instagrams Ursprüngen, individuell gestaltete Fotos, zugunsten des Reels. Unter anderem Kylie Jenner und Kim Kardashian forderten das Unternehmen auf: „Macht Instagram wieder Instagram“. Auch die Einführung der Shop-Funktion wurde auf Twitter und Reddit heftig kritisiert. Nutzer beschwerten sich vor allem darüber, dass die Änderungen die Nutzung der App erschweren, da die Schaltflächen zum Erstellen neuer Posts und für Benachrichtigungen nun nicht mehr direkt erreichbar sind.

Instagram streicht Shop-Button

Ab Februar will die Social-Media-App diese Änderung wieder rückgängig machen. Der „+“-Button soll wieder an vorderster Stelle in der Navigationsleiste erscheinen. Dafür weichen die Reels nach rechts dorthin aus, wo bislang der Shop zu finden ist. Dieser verschwindet wiederum gänzlich aus der Leiste.

Die Shop-Funktion bleibt zwar Instagram zufolge weiter in der App bestehen. Durch die Änderungen vereinfacht sich die Nutzung jedoch erheblich und rückt außerdem das Erstellen und Hochladen von klassischen Instagram-Inhalten wieder in den Fokus.

Mehr zum Thema

Quellen

Themen Instagram

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.