Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Viele kennen ihn nicht

So aktivieren Sie den versteckten Nachtmodus bei WhatsApp

WhatsApp-Logo
WhatsApp hat mittlerweile über 1,5 Milliarden Nutzer weltweit Foto: LIONEL BONAVENTURE / Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

21. Juni 2019, 14:43 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Diese Funktion kennt fast niemand: iPhone-Nutzer haben ein Feature, das die Foto- und Videoqualität bei schlechtem Licht verbessert. TECHBOOK zeigt, wo Sie diese finden.

Artikel teilen

Mit WhatsApp können Nutzer nicht nur Fotos und Videos verschicken, sondern auch direkt in der App aufnehmen. Doch gerade in dunkler Umgebung sieht man häufig quasi nichts. Es gibt allerdings einen sogenannten Nachtmodus, der das Bild um ein vielfaches überbeleuchtet. Schöner wird es dadurch zwar nicht, aber man kann immerhin etwas erkennen.

So finden Sie den WhatsApp-Nachtmodus

Der Nachtmodus befindet sich direkt in der Kamera-Funktion oben rechts in Form eines Sichelmondes neben dem Blitz-Symbol.

Sie können Ihn nicht entdecken? Das liegt daran, dass das Symbol erst dann auftaucht, wenn das Bild zu dunkel ist. Um es bei Tageslicht auszuprobieren, halten Sie die Smartphone-Kamera einfach mal an eine dunkle Oberfläche – schon sollte der Halbmond auftauchen.

Klicken Sie drauf, ist der Nachtmodus aktiviert, das Symbol färbt sich gelb. Deaktivieren Sie ihn, ist er wieder weiß.

Auch interessant: Blitz oder Nachtmodus? Was bei Smartphone-Fotos im Dunkeln besser ist

Mehr zum Thema

Fotos am besten nicht mit WhatsApp machen

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Fotos erst gar nicht in WhatsApp aufzunehmen. Warum das so ist, lesen Sie in diesem Artikel:

Mittlerweile verfügen auch Smartphones in der Foto-App über den Nachtmodus. Achten Sie zum Beispiel beim iPhone auch einfach auf den Sichelmond.

Themen Fotografie WhatsApp

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.