Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Stimmungsvoll ins neue Jahr

Die besten Apps für den perfekten Silvester-Abend

Es gibt vielfältige Apps, die Silvester noch schöner machen: Feuerwerk am Himmel
Es gibt vielfältige Apps, die Silvester noch schöner machen Foto: Getty Images
Natalie Wetzel, TECHBOOK
Werkstudentin

31. Dezember 2024, 16:20 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Silvester steht vor der Tür. Um das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue angemessen zu empfangen, stellt TECHBOOK einige hilfreiche Apps für den Silvester-Abend vor.

Artikel teilen

Ob stimmungsvoller Countdown, ausgelassene Trinkspiele oder Feuerwerk auf dem Sofa – es gibt jede Menge Apps, die Silvester etwas raffinierter gestalten. Da sich das Jahr mittlerweile steil dem Ende zuneigt, stellt TECHBOOK die besten Silvester-Apps für iOS und Android vor.

Mit einem Cocktail durch die Nacht

Egal, ob große Party oder besinnlich im kleinen Kreis: Cocktails versüßen die Zeit bis zum mitternächtlichen Anstoß. Apps wie „Make Me A Cocktail“ für iOS, „BarBack – Cocktail Assistant“ für Android und „Cocktail Flow“ für beide Systeme unterstützen am Silvester-Abend. Sie enthalten vielfältige Rezepte und Inspirationen, zum Teil auch mit thematischen Schwerpunkten. Die App „Meine Cocktailbar“ (Android) ermöglicht eine Auswahl an vorrätigen Zutaten und schlägt darauf aufbauend Cocktailrezepte vor. Ob die Getränke mit Alkohol verfeinert oder lieber ohne in dafür größeren Mengen genossen werden, hängt dabei ganz vom persönlichen Geschmack ab.

Wer nun – ausgestattet mit einem Drink – an Silvester Lust auf ein Trinkspiel bekommt, könnte sich von „Trink! Das Trinkspiel“ (iOS) inspirieren lassen. Die App enthält Minispiele und Handlungsanweisungen, beispielsweise dass jeder Satz des Abends mit dem Namen Hermann enden muss. Fehler werden mit Flüssigkeit sanktioniert. In diversen Leveln müssen die Spieler virtuelle Gläser fangen und andere Missionen absolvieren.

Doch auch Fragespiele lassen sich durch Apps wie „Würdest du eher?“ anreichern – inklusive Statistikfunktion. Ebenso beliebt ist die kostenlose Android-App „Party Knights“ (Android). Auch hier gibt es viele Rate- und Schätz-Kategorien, bei deren falscher Beantwortung zur Strafe getrunken werden muss. Das iOS-Pendant heißt „Picolo“, ist aber nur auf Englisch verfügbar.

Silvester punktgenau feiern

Die letzten Stunden, Minuten und Sekunden vor Mitternacht entwickeln sich bei jeder Feier zur Zitterpartie. Sind alle bereit? Wie gebannt starren alle Anwesenden auf ihre Smartphones. Klar, die integrierten Systemuhren gehen auf die Sekunde genau, doch wirklich stimmungsvoll ist das nicht. Wer den Countdown lieber in einem atmosphärischen Gewand verfolgen will, kann auf spezielle Silvester-Countdown-Apps zurückgreifen. Die Apps meisten beinhalten ein kleines Feuerwerk um Mitternacht und sind entweder kostenlos oder zu einem kleinen Preis erhältlich.

Für Android bieten sich beispielsweise „New Year’s Countdown 2025“, „New Year Countdown 2024 Live“ und „Silvester Countdown 2025“ an, deren Countdown bereits Tage im Voraus startet. Für iOS sind unter anderem die Apps „Silvester Countdown 2025“ und „Silvester Countdown 2024-2025“ und verfügbar.

Digitales Feuerwerk

Kaum eine Silvestertradition ist so umstritten wie das Feuerwerk. Liebhaber erfreuen sich an den explodierenden Farben und der jährlichen Möglichkeit, etwas kontrolliert in die Luft jagen zu können. Kritiker verweisen dagegen auf die enorme Lärm- und Umweltverschmutzung, die Tiere und manche Kinder und Erwachsene gleichermaßen unter Stress setzt. Ob ein rein digitales Feuerwerk ein Kompromiss sein könnte?

Silvester-Apps, in denen man sich als Pyrotechniker und Sammler verwirklichen kann, gibt es jedenfalls genug. Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zum echten Feuerwerk sind viele der Apps kostenlos. Während manche Anwendungen sich möglichst realitätsnahe Ansichten und Klangeffekte bemühen, können in anderem Licht und Musik zu stimmungsvollen Shows kombiniert werden.

Für iOS:

Android

Mehr zum Thema

Helfende Apps für die Neujahrsvorsätze

Was mag das neue Jahr wohl bringen? Einer der verbreitetsten Vorsätze dürfte auch 2024 „mehr Sport“ sein. Dass dieses Vorhaben oft schon wenige Wochen nach Silvester scheitert, ist bekannt. Vielleicht kann die ein oder andere Sport-App helfen, sich von der gemütlichen Couch aufzuraffen. „Zombies, Run!“ liefert beispielsweise eine etwas ungewöhnliche Lauf-Motivation. Aus „The Walking Dead“ macht sie „The Running Dead“: Als „Runner“ muss der Läufer den letzten Überlebenden einer Zombie-Apokalypse helfen, indem er auf seiner Strecke Nahrungsmittel aufsammelt, Verletzten hilft und immer wieder Sprints einlegt, um den Zombies zu entkommen. So wird auch dem größten Lauf-Muffel das Joggen schmackhaft gemacht und sogar noch ein effektives Intervalltraining untergemogelt.

Neben „mehr Sport“ nehmen sich auch viele Menschen vor, mit dem Rauchen aufzuhören. Auch dieser Plan wird nach Silvester meist schnell verworfen, doch Apps wie „Stop Smoking – EasyQuit“ oder „Smoke Free – Quit Smoking Now“ können bei dem neuen Weg unterstützen. Ein drittes Laster, das viele Menschen loswerden möchten, ist die lange Bildschirmzeit. Instagram, TikTok, X und Threads sind dafür designt, das Nutzer immer noch ein bisschen länger hängen bleiben. „Forest“ heißt etwa eine App, die eigentlich ein gamifizierter Timer ist. Je länger man dem Smartphone fernbleibt, desto prächtiger wachsen die Bäume. Wäre nicht jetzt ein guter Zeitpunkt, einem der Vorsätze nachzukommen?

Themen #AmazonTech

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.