Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Auch für Windows

Apple bringt eine komplett neue App auf das iPhone

Die neue Passwörter-App installiert Apple automatisch mit dem Update auf iOS 18
Die neue Passwörter-App installiert Apple automatisch mit dem Update auf iOS 18 Foto: TECHBOOK
Adrian Mühlroth
Redakteur

11. Juni 2024, 15:05 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2024 zahlreiche Neuerungen für seine Software-Plattformen präsentiert. Neben Updates für alle seine Betriebssysteme hat das Unternehmen auch eine neue App herausgebracht.

Artikel teilen

Für die Vorab-Versionen von iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia und zukünftig sogar Windows steht eine neue kostenlose App von Apple zur Verfügung. Damit können Nutzer Sicherheits-Codes abrufen, Passwörter verwalten und sogar mit anderen teilen.

Apple gliedert Passwörter in eigene App aus

Bereits seit mehr als 25 Jahren bündelt Apple Passwörter in der Schlüsselbund-Funktion, die tief in iOS, iPadOS und macOS integriert ist. Ähnlich wie in Googles Passwort-Manager sind dort Passwörter für Apps, Websites, WiFi-Netzwerke und mehr hinterlegt.

Allerdings sind die gespeicherten Passwörter nur umständlich über die Einstellungen oder die Spotlight-Suche zu finden. Die neue Passwörter-App, die Apple ab sofort für Tester bereitstellt, soll das ändern.

Die App lagert Passwörter aus den Einstellungen aus und macht sie so schnell und einfach zugänglich. Sie ist standardmäßig per Face ID oder Touch ID gesperrt, sodass Fremde keinen Zugriff darauf haben.

Lesen Sie auch: Die spannendsten Neuheiten von Apples Entwicklerkonferenz WWDC

Das kann Apples Passwörter-App

Die App begrüßt Nutzer mit sechs Kategorien: Alle, Passkeys, Codes, WLAN, Sicherheit und Gelöscht. Hinter der Codes-Kategorie verbirgt sich eine neue Funktion, die Apple bislang so noch nicht anbot: ein Authenticator für die Zwei-Faktor-Methode.

Damit geht das Unternehmen in direkte Konkurrenz zu Unternehmen wie Google und Microsoft, die ihre Authenticator-Apps auch für iPhone, iPad und Mac anbieten. In den Einstellungen können Nutzer die neue Passwörter-App als Standard für die Zwei-Faktor-Authentifizierung festlegen. Unter der Kategorie Sicherheit warnt die App vor Passwörtern, die mehrfach genutzt werden oder Teil eines Leaks waren und damit nicht mehr sicher sind. Auch leicht zu erratende Passwörter sind hier hervorgehoben.

KESSER Solarmodul

Solar für Wohnwagen, Camping, Balkon, Gartenhäuser

Apples Passwörter-App ist ab sofort für die Beta-Versionen von iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia verfügbar. Auch die Integration in iCloud für Windows ist geplant, sodass auch Windows-Nutzer den neuen Passwort-Manager und Authenticator von Apple verwenden können.

Mehr zum Thema

Eine von zwei neuen Apps für iOS 18

Neben der Passwörter-App hat Apple noch eine weitere Standalone-Applikation für iOS 18 angekündigt. Image Playground gehört zum neuen KI-System Apple Intelligence und erlaubt Nutzer das Generieren von Bildern.

Sie können aus drei Stilen wählen (Animation, Illustration oder Skizze) und durch eigene Vorgaben die Bilder auf die eigenen Vorstellungen anpassen. Das Feature erstellt Vorschauen, die komplett auf dem Gerät selbst berechnet werden – ohne Cloud-Zugriff.

Themen #AmazonTech Apple iPhone Sicherheit

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.