5. Februar 2025, 13:04 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Mit Apple Invites hat der iPhone-Hersteller eine neue App vorgestellt, mit der User gemeinsame Termine organisieren können. TECHBOOK erklärt, wie sie funktioniert.
Es gibt zwar verschiedene Wege, wie Menschen sich miteinander verabreden können. Und dank Internet und Smartphones geht das in der Regel so schnell und einfach wie nie zuvor vonstatten – einfach ein paar Nachrichten austauschen, gegebenenfalls eine separate Kalender-App bemühen und fertig. Und doch könnte man diesen Prozess noch vereinfachen. Das dachte man sich wohl auch bei den iPhone-Machern, weshalb nun Apple Invites offiziell ausgerollt wird.
Hinweise auf Apple Invites schon vor Monaten aufgetaucht
Dass Apple an der neuen Anwendung arbeitet, war bereits bekannt. Schon in iOS 18.2 entdeckten aufmerksame Nutzer Hinweise zu ihrer Entwicklung. Zunächst sah es danach aus, dass sie nicht mehr für iOS 18.3 und stattdessen für iOS 18.4 erscheinen würde.
Aber jetzt ist Apple Invites (in Deutschland Apple Einladungen) doch verfügbar. Laut Angaben im App Store ist für die Nutzung allerdings die Software-Version „iOS 18 oder neuer“ nötig. Im Web selbst gibt es zudem auch eine eigene Website für Apple Invites.
Apple Invites nicht für alle gleich nutzbar
Mit Apple Invites können Nutzer unter anderem personalisierte Einladungen für private Veranstaltungen versenden und verwalten. Allerdings muss für die Termin-Erstellung und das Versenden von Einladungen ein Konto bei iCloud+ vorliegen. Das heißt, die Nutzung dieser Funktionen ist nicht kostenlos möglich.
Immerhin können aber alle anderen auf Einladungen antworten. Das gilt sowohl für App-Nutzer ohne iCloud+Konto als auch für Personen, die lediglich die Website verwenden.
Ab sofort verfügbar iOS 16 ist da! Das sind die Neuerungen des iPhone-Updates
Vom iPhone und iPad Wie Sie Dateien bis zu 5 GB per Mail vom Handy verschicken
Jetzt verfügbar iOS 16.1 – das steckt drin im iPhone-Update
Mit Apple Invites Events einfach organisieren
Einladungen in Apple Invites können nach Belieben individualisiert werden. Dazu können Interessenten Hintergrundbilder auswählen und die Schrift anpassen. Auch sehr praktisch: Die Karten- und Wetter-Apps werden automatisch zum jeweiligen Ereignis hinzugefügt, sodass alle Teilnehmer stets wissen, wo der genaue Treffpunkt sein wird.
Terminersteller können darüber hinaus Nachrichten als Updates ins Event schreiben und mittels einer Verknüpfung zu Apple Music Playlisten integrieren. Auch Fotos vom Event können später hier geteilt werden. Gäste erhalten automatisch Zugang zu den Playlisten und Fotoalben.
Apple Invites beziehungsweise Apple Einladungen ist derzeit nur für iPhones mit der entsprechenden Software verfügbar. Ob und wann iPads und andere Geräte dazukommen, ist noch nicht bekannt.