Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kamerazugriff beschränken

So spionieren Apps Sie im Hintergrund aus

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

24. Februar 2018, 18:00 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Gute Nachrichten für Android-Nutzer: In der kommenden Version des Betriebssystems wird darauf Wert gelegt, dass Apps nicht dauerhaft auf Mikrofon und Kamera zugreifen können.

Artikel teilen

Die nächste Android-Version 9 soll im Hintergrund laufenden Apps den Zugriff auf Mikrofon und Kamera einschränken. Das berichtet das Android-Entwicklerforum „XDA Developers“. Ziel sei es, die Privatsphäre der Nutzer vor Schnüffel-Apps zu schützen.

Fiese Sex-Trojaner nehmen Android-Nutzer ins Visier
Mehr zum Thema

Das Problem mit den Zugriffsrechten

Aktuell können Android-Nutzer der Nutzung von Mikrofon und Kamera nur pauschal zustimmen oder sie ablehnen. Eine Möglichkeit zur Feinjustierung – etwa, dass Apps nur Zugriff haben, wenn sie aktiv genutzt werden – gibt es nicht. Ein Besuch im Einstellungs-Menü des Smartphones zur Kontrolle aktueller Berechtigungen lohnt (ab Android 6) aber immer. Im Bereich „Apps“ und „App-Berechtigungen“ kann man Apps diverse Zugriffsrechte erteilen oder sie blockieren.

Mehr Details zur neuen Android-Version werden im März auf Googles Entwicklerkonferenz I/O erwartet.

Themen Android

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.