
14. September 2020, 14:39 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Ein Ladekabel, das einen Bürostuhl entflammt, ein KFZ-Netzteil, bei dem die Funken fliegen und eine Mikrowelle, die buchstäblich in Feuer aufgeht. All das sind Nutzerbewertungen für Amazon-Basics-Produkte auf Amazon.com.
In den USA häufen sich Nutzerbeschwerden über Amazon-Produkte mit dem „Amazon Basics“-Label, wie ein umfangreicher CNN-Report vergangenen Donnerstag offenlegte. Nutzer berichten über Kabel und Überspannungsschutzgeräte, die durchschmoren und Mikrowellen, die Feuer fangen. Doch die brandgefährliche Ware bleibt wohl weiterhin im Umlauf.
Tausende Beschwerden auf der Amazon.com-Seite
Der Report von CNN wertete die Nutzerbewertungen für Amazon-Basics-Produkte auf Amazon.com aus – alle davon für verifizierte Käufe. Das Ergebnis: Seit 2016 klagten mehr als 1500 Berichte über Zwischenfälle mit Artikeln, die das Amazon-Basics-Label tragen. Mehr als 70 verschiedene Geräte seien demnach „explodiert, haben Feuer gefangen, angefangen zu rauchen, zu schmelzen und haben elektrische Störungen verursacht oder ein anderweitiges Risiko dargestellt“, schreibt CNN.
Kurz erklärt – Was ist Amazon Basics?
Amazon Basics ist eine preisorientierte Hausmarke von Amazon.com, Inc., die 2009 gestartet wurde. Ursprünglich umfasste das Produktportfolio Bürobedarf, Technik-Zubehör und Haushaltswaren. Mittlerweile verkauft Amazon unter der Marke auch Küchen- und andere Haushaltselektronik – die Produktpalette wird ständig erweitert. Ziel ist es, häufig gebraucht Gegenstände zu identifizieren und eine kostengünstige Alternative anzubieten. Die Artikel werden von anderen Unternehmen gefertigt und nur mit dem Amazon-Basics-Label versehen.
Aus der Auswertung der Bewertungen geht auch hervor, dass viele Nutzer dem Namen „Amazon“ vertraut hätten und davon ausgegangen seien, dass die Produkte entsprechend sicher und qualitativ in Ordnung seien. Amazon reagiert auf den CNN-Report mit einem Blogpost auf „Aboutamazon.com“ und beteuerte, man wisse, dass „Kunden von Amazon-Basics-Produkten erwarten, dass sie sicher und qualitativ hochwertig sind“. Im dem Post schreibt Amazon zudem, dass es seit dem Start der Amazon-Basics-Serie insgesamt nur zwei Produktrückrufe gegeben habe.
Auch in Deutschland und der EU ist Amazon unter anderem wegen des Verdachts auf Preisbeeinflussung unter Beobachtung. In Deutschland waren Käufer bislang nur von dem Rückruf einer Amazon-Basics-Powerbank im Jahr 2018 betroffen. TECHBOOK ist jedoch kein Fall bekannt, in dem Käufer über Brandfälle oder Durchschmoren bei Amazon-Basics-Produkten von der Amazon.de-Seite berichten.

Nie wieder gefälschte Rezensionen? Amazon führt neues Bewertungssystem für Artikel ein!

Genialer Tipp! Gefälschte Amazon-Bewertungen ganz leicht enttarnen

Feature liefert wichtigen Hinweis Amazon führt praktische neue Funktion für Nutzer ein
Nur ein Teil der Produkte aus dem Verkauf genommen
Ein paar der Produkte, die laut Bewertungen fehlerhaft und gefährlich sind, sind mittlerweile von der Amazon-Seite verschwunden – wie etwa ein USB-Kabel und ein Überspannungsschutz. Der Großteil ist jedoch weiterhin bei Amazon bestellbar. Laut CNN sind es etwa 30 Produkte, die von Nutzern in den Bewertungen als gefährlich oder feuergefährlich beschrieben wurden – aber weiterhin im Verkauf bleiben. 11 Artikel sind nicht mehr verfügbar, einige davon auch gar nicht mehr auf Amazon.com zu finden. CNN schreibt, dass Amazon selbst 8 Produkte untersucht hätte, die aber allesamt die eigenen Sicherheitsstandards erfüllen würden.