
26. August 2024, 16:32 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Egal, ob Fristen für die Steuererklärung, Änderungen beim Streaming oder anderen Bereichen – der September bringt für Verbraucher im digitalen Segment wieder einige Neuerungen. TECHBOOK fasst das Wichtigste zusammen.
Im September läuft eine wichtige Frist ab, die Verbraucher kennen sollten. Gleichzeitig sollte man sich Mitte des Monats einen Termin notieren, denn dann steht der nächste bundesweite Warntag an. Kritisch wird es für Abonnenten von Disney+, die sich ihren Account mit anderen Nutzern teilen.
Übersicht
Frist für Einkommenssteuererklärung 2023 endet
Eigentlich läuft die Frist zur Abgabe der Einkommenssteuererklärung 2023 für diejenigen, die sie selbst erledigen, in diesem Jahr am 31. August ab. Da dieser Tag allerdings auf einen Samstag fällt, haben die Finanzbehörden den Abgabetermin entsprechend nach hinten geschoben und für Verbraucher eine Fristverlängerung bis 2. September eingeräumt.
Der Termin gilt nicht für diejenigen, die sich bei der Steuererklärung von einem Steuerberater oder vom Lohnsteuerhilfeverein helfen lassen. In diesem Fall haben Verbraucher bis 31. Mai 2025 Zeit.
Lesen Sie auch: Das waren die Verbraucher-Neuheiten im August
Disney+ beendet Account Sharing
Netflix hat es vorgemacht, Disney+ zieht nach. Der Streaming-Dienst kündigte an, künftig härter gegen geteilte Zugänge, das sogenannte Account-Sharing, vorzugehen. Entsprechende Maßnahmen hat der Anbieter bereits in Gang gesetzt. Im Laufe des September sollen diese auch hierzulande greifen, sodass Verbraucher in Deutschland bald einen eigenen Zugang zu Disney+ benötigen und diesen nicht mehr mit anderen teilen können.
Bundesweiter Warntag
Auch in diesem Jahr findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Um die Bürger Deutschlands besser vor Katastrophen und Großereignissen warnen zu können, werden die Warnsysteme einmal im Jahr auf ihre Reichweite und Funktionsfähigkeit getestet. Für diesen Test vorgesehen ist jeweils der zweite Donnerstag im September, der 2024 auf den 12. September fällt.
An diesem Tag klingeln gegen 11 Uhr mittags alle Handys gleichzeitig. Der Probealarm wird aber auch an Fernseher und Radios sowie – abhängig von der Region – an örtliche Warnsirenen gesendet. Gegen 11:45 Uhr soll die Entwarnung, ebenfalls per Text oder Akustiksignal, erfolgen.

PayPal, Streaming, … Die wichtigsten Änderungen für Verbraucher im Bereich Technik ab August 2024

Im Check Die besten 4 Steuer-Apps für Arbeitnehmer und Selbstständige

Kabel-TV, Account Sharing, gestrichene Apps Die Änderungen für Verbraucher im Juni
Technik-Messe und Apple-Event
Im September geht es außerdem traditionellerweise im Technik-Bereich nach der Sommerpause in die heiße Phase. Diese startet auch in diesem Jahr mit der IFA (Internationale Funkausstellung). Dort stellen Unternehmen aus aller Welt ihre Produkte vor. Der Fokus: Home Entertainment, Smart Home und Smartphones.
Ebenfalls im kommenden Monat, vermutlich am 10. September, stellt Apple auf seiner Keynote die nächste iPhone-Generation und iOS 18 vor. Daneben wird es vermutlich auch neue Apple Watches und möglicherweise auch neue AirPods geben.