Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
42 Zoll

OLED-Fernseher erstmals auch in kleineren Größen verfügbar

Fernseher 42 Zoll OLED zwei Frauen ein Mädchen schauen fern
OLED ist nun auch bei 42 Zoll großen Fernsehern angekommen. Foto: Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

25. August 2022, 18:18 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

TV-Geräte gibt es inzwischen in nahezu allen Formen und Farben. LG schließt nun außerdem mit einem neuen Gerät eine bisher vorhandene Marktlücke: 42-Zoll-Fernseher mit OLED-Technologie.

Artikel teilen

Anlässlich der CES im Januar 2022 stellte der Elektronik-Riese LG seinen neuen OLED Evo TV C2 vor. Dabei handelt es sich um den Nachfolger des beliebten C1-Modells. Das Besondere: LG bietet den Fernseher in sechs verschiedenen Größen an, darunter auch 42 Zoll – und mit OLED-Technologie. Nun ist der hochwertige kleine Fernseher auf dem Markt.

OLED-Technik erstmals in 42-Zoll-Fernseher

Hersteller LG Display ist führend im Bereich OLED-Panels. Das Akronym steht für „Organic Light Emitting Diode“, was die zugrunde liegende Technik bereits beschreibt. Denn der Vorteil von OLED-Displays ist, dass die einzelnen Bildpunkte von selbst leuchten und dementsprechend keine Hintergrund-Beleuchtung benötigen. Das führt zu besonders schönen Bildern mit unter anderem herausragenden Kontrasten und Schwarzwerten.

Mehr dazu erfahren Sie im Video:

Unter anderem aufgrund der bisher nur entsprechend verbauten OLED-Technik gelten kleinere Fernseh-Geräte allgemein als leistungsschwächer. Das hat in erster Linie mit dem Produktionspreis zu tun; OLED ist teurer als etwa LED. LG wagt nun den Schritt mit seinem C2-Modell in 42 Zoll. Das lässt sich der Hersteller aber auch einiges kosten: Den OLED-Fernseher gibt es momentan erst ab circa 1130 Euro. Im Vergleich zu anderen 42-Zollern ist das eine ordentliche Hausnummer. Dafür bekommt man die beliebte Größe, die sich im Übrigen ebenfalls hervorragend für Gamer eignet, aber auch mit besonders schönem Bild.

Auch interessant: Die besten OLED-Fernseher für jedes Wohnzimmer

Mehr zum Thema

Trend zu kleinen TV-Geräten?

Zusätzlich bringt LG im Übrigen nun zeitgleich auch einen Fernseher mit 97 Zoll – ebenfalls eine Neuheit in Bezug auf OLED-Technologie. Insgesamt dürfte sich die Technik aber wohl erst im unteren Größen- und Preissegment etablieren, nachdem sie im mittleren Bereich schon längst angekommen ist.

So hat auch Sony mit seinem Bravia XR-A90K diesen Sommer einen 42 Zoll großen Fernseher mit OLED auf den Markt gebracht. Und auch Panasonic hat noch für dieses Jahr ein entsprechendes Modell angekündigt; der Trend könnte sich also weiter fortsetzen.

Themen Fernseher

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.