Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ab sofort beim Discounter

82-Zoll-Riesenfernseher von Medion im Check

Medion-Fernseher bei Aldi im Angebot
Kinos sind zu? Kein Problem, bei Aldi gibt es ab nächster Woche den Heim-Kino-Fernseher der Superlative. Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

25. Februar 2021, 10:27 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Ab sofort verkauft Discounter Aldi einen Fernseher mit gigantischen 82 Zoll Diagonale. Auch einen 65-Zoll-Fernseher gibt es. Was die Geräte taugen, verrät TECHBOOK.

Artikel teilen

Seit dem 25. Februar gibt es in den Online-Shops von Aldi Süd und Aldi Nord wieder Fernseher im Angebot. TECHBOOK hat sich das Riesenmodell bei Aldi Süd und die kleinere Alternative bei Aldi Nord genau angeschaut.

Mehr zum Thema

Medion X17882 (82 Zoll) für 1099 Euro

Aldi liefert hat ab sofort ein echtes Fernseher-Monstrum im Angebot. Mit 82 Zoll Bildschirmdiagonale konkurriert der Fernseher schon fast mit einem Beamer. Bei einer Kantenlänge von bald zwei Metern (1832 mm) sollte außerdem genug Platz zum Aufstellen vorhanden sein.

Aldi-Fernseher Medion X17882
Medion X17882 Foto: Aldi Süd

Technische Daten

Der enormen Diagonale angemessen hat der Fernseher ein 4K-UHD-Panel (3840 x 2160 Pixel Auflösung). Das Panel unterstützt High Dynamic Range (HDR10) für farbgetreue Bildwiedergabe und tiefe Schwarztöne. Es handelt sich um ein LC-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Der X17882 hat integriertes WLAN und kommt so auch kabellos ins Internet. Ein Browser sowie Apps für Streaming-Dienste und Mediatheken sind vorinstalliert. Darunter zu finden ist etwa die Netflix-App. Auch ein News-Portal und Spiele sind ab Werk vorhanden. Außerdem kann man dank Internetanbindung auf HbbTV zugreifen. Dort gibt es weiterführende Informationen über Sendungen oder verpasste Sendungen auf Knopfdruck. Per WLAN ist darüber hinaus die Wireless-Display-Funktion möglich. Damit kann man Inhalte mit der kostenlosen App von Medion direkt von Smartphone auf TV streamen.

Lesen Sie weiter: TV-Kürzel, auf die Sie beim Kauf achten sollten

Mit einer maximalen Helligkeit von 350 Nits (Candela pro Quadratmeter) ist der X17882 auch für hellere Innenräume noch geeignet. Das statische Kontrastverhältnis liegt laut Angebotsdetails bei 5000:1. Daraus ergibt sich ein schwaches dynamisches Verhältnis von 10.000:1. Für die Audiowiedergabe stehen zwei 8-Watt-Lautsprecher zur Verfügung.

Konnektivität und Anschlüsse

Der X17882 verfügt über drei USB-Ports zur Wiedergabe von Medien sowie zur Aufnahme von Sendungen direkt auf USB-Geräte. Daneben gibt es drei HDMI-Ports mit HDCP-2.2-Unterstützung für verschlüsselte Inhalte, sowie einen Netzwerkanschluss (LAN), einen VGA-Port, Cinch-Anschluss, eine Kopfhörerklinke und einen optischen Audioausgang (SPDIF). Ein Triple-Tuner zum Empfangen von DVB-C (Kabel), DVB-T2 (Antenne) und DVB-S2 (Satellit) sowie ein Steckplatz für ein CI+-Modul sind auch mit an Bord. Im Lieferumfang sind ein Standfuß und eine Fernbedienung inklusive Batterien enthalten.

TECHBOOK meint:

Für einen 82-Zoll-Fernseher ist der X17882 bei Aldi ziemlich günstig. Es fehlen zwar Features wie Dolby Vision oder wenigstens HDR10+ und auch der „smarte“ Umfang ist begrenzt. Aber ein Smart TV mit vollem Funktionsumfang ist auch locker mehr als 300 Euro teurer. Das Angebot gibt es exklusiv bei Aldi Süd – und auch nur online. Auch auf Medion-Seite selbst gibt es kein vergleichbares Modell, dort ist bei 75 Zoll Schluss.

Themen Fernseher

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.