Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Neuer Name schon bekannt

Aus für „Super RTL“! Sender soll umbenannt werden

Super RTL neuer Name
Nicht wundern, wenn bald ein neuer Sender in der Liste auftaucht Foto: Getty Images
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

6. Juni 2021, 21:54 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Seit 26 Jahren ist der TV-Sender „Super RTL“ schon auf Sendung. Diese Ära soll nun enden, wenn es nach der Mediengruppe RTL geht. Das Kartellamt muss nur noch zustimmen.

Artikel teilen

Umbenennungen von TV-Sendern kommen nur äußerst selten vor. Schließlich hat sich die Marke meist über Jahre und Jahrzehnte etabliert. Ein Grund kann zum Beispiel eine konzeptionelle Neuaufstellung sein. So wie im Jahr 2010 beim Sportsender DSF geschehen, der zu Sport1 wurde. Im Fall von Super RTL würde die Namensänderung auch mit einer neuen Eigentümerstruktur zusammenhängen. So zumindest der Plan der Mediengruppe RTL, wie „DWDL“ vermeldete.

Aus „Super RTL“ soll „Toggo“ werden

Der Name Toggo dürfte vielen bereits ein Begriff sein. Unter diesem strahlt der Sender nämlich seit mittlerweile 20 Jahren sein Tagesprogramm für Kinder aus. Vor allem für die junge Zielgruppe dürfte der Name ohnehin schon lange als Synonym für Super RTL stehen oder sogar noch präsenter sein. Diesen Eindruck bestätigt auch Bernd Reichart, CEO der Mediengruppe RTL Deutschland, im Interview mit dem Medienmagazin DWDL: „Das Programm des Senders kennt seine Zielgruppe schon seit vielen Jahren unter der Marke Toggo, die stark und populär ist.“ Initialer Grund für den Namenswechsel ist aber ein anderer.

RTL will Sender vollständig übernehmen

Was wohl kaum einer weiß: Super RTL gehört nicht zur Mediengruppe RTL. Vielmehr teilt man sich den Familiensender mit Disney in der dafür geschaffenen RTL Disney Fernsehen GmbH & Co. KG. Das soll sich nun ändern. Die Mediengruppe RTL möchte den TV-Sender komplett übernehmen und als starken Kindersender unter dem Namen „Toggo“ in den RTL-Kosmos einbinden. Diese Übernahme muss aber erst noch vom Kartellamt genehmigt werden.

In der Vergangenheit änderten schon andere Sender ihren Namen. Wissen Sie das noch?

Auch interessant: Lohnt sich TV Now? Streaming-Dienst im Test

Mehr zum Thema

Wie ändert sich das Programm?

Wie und ob sich etwas am Programm von Super RTL ändert, steht noch nicht fest. Der Wegfall von Disney hätte aber nicht automatisch auch den Wegfall von Sendungen zur Folge. Denn bereits seit dem Jahr 2014 gibt es auf Super RTL keine Disney-Produktionen mehr zu sehen. Diese laufen seither auf dem Free-TV-Sender „Disney Channel“. Der große Schritt einer Namensänderung zu „Toggo“ dürfte aber, so vermuten wir, auch mit weiteren Änderungen einhergehen.

Auch interessant: Warum zeigt Sky Werbung, Netflix aber nicht?

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Holen Sie sich mit der kostenlosen BUZZ-App die besten Tech-Storys auf Ihr Smartphone! Hier geht es zum Download für Ihr iPhone oder Android-Handy.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.