Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Jetzt verfügbar

Update macht Amazon Echo Show zum Smart-TV

Amazon Echo Show 15 mit Fire-TV-Oberfläche
Amazon macht den Echo Show 15 per Update zum Smart-TV Foto: Amazon
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

7. Dezember 2022, 15:46 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Mit dem Echo Show 15 hat Amazon seinen bislang größten Echo mit Display im Angebot. Nun bekommt das smarte Gerät ein Update. Dank ihm wird der Echo zum Smart-TV.

Artikel teilen

Als Amazon den Echo Show 15 im September 2021 vorgestellt hat, waren die Erwartungen an das Gerät groß. Nichts weniger als die Schaltzentrale fürs Heimnetz sollte es sein. Auf dem Echo können Nutzer Widgets anordnen, sich über Termine informieren, Nachrichten für die Familie hinterlegen oder – Echo-typisch – Musik hören. Gesteuert wird das ganze über den 15,6 Zoll große Touchscreen. Der Echo Show 15 ist somit das bislang größte Echo-Gerät mit Screen. Allerdings konnte er bislang nur relativ wenige Nutzer von sich überzeugen. Zu starr die Oberfläche und zu eingeschränkt waren vielen die Funktionen. Nun liefert Amazon allerdings ein Update nach, das den Echo Show 15 zum Smart-TV macht.

Amazon rollt Smart-TV-Update für den Echo Show 15 aus

Der Echo Show 15 kann aufgrund seiner flachen Bauart und seiner Aufhängemöglichkeit an der Wand als smartes Display bezeichnet werden. Alternativ lässt er sich mit einem Standfuß aber auch auf dem Tisch aufstellen. Mit dem nun ausgerollten Update nutzt Amazon diese Grundlagen sehr gut. Ab sofort eignet sich der Echo Show 15 nämlich auch als Fernseher. Zwar konnten Nutzer bislang bereits Inhalte beispielsweise auf Amazon Prime Video abrufen, doch war die Bedienung eher umständlich und die Auswahl an alternativen Streaming-Anbietern stark eingeschränkt. Mit dem Update auf die Versionsnummer 7.5.0.0 (PS7500.3991N/3991) bringt Amazon seine Fire-TV-Oberfläche auf den Echo Show 15. Und das bringt diverse Vorteile für Nutzer.

Ab sofort lassen sich über den Echo Show 15 eine Reihe von Streaming-Anbietern aufrufen, darunter Netflix, Disney+, Paramount+ und YouTube. Die passenden Apps finden Nutzer übersichtlich auf der neuen Oberfläche, die sich mit einem Klick auf das neue Fire-TV-Symbol in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms aufrufen lässt. Wird sie geklickt, erscheint die TV-Oberfläche, die Nutzer auch vom Fire-TV-Stick kennen. Ebenfalls per Update kommt die Möglichkeit, den Echo Show 15 per Fernbedienung zu bedienen. Kompatibel sind dabei nicht nur die Fernbedienungen der Fire-TV-Geräte, sondern auch Amazons neue Alexa-Sprachfernbedienung Pro mit zusätzlichen Tasten.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Hardware perfekt für TV-Funktion geeignet

Dank der neuen, per Update ausgerollten Smart-TV-Funktion wird der Echo Show 15 zum kleinen Fernseher, der sich beispielsweise gut für die Küche eignet. Die Wiedergabe erfolgt maximal in Full-HD, ein Lautsprecher ist im Gerät ebenfalls integriert. Die integrierte 5-Megapixel-Kamera lässt sich auf Wunsch per Schieberegler blockieren.

Der Echo Show 15 kann an der Wand aufgehängt werden und besitzt einen schwarzen Rahmen, der an einen Bilderrahmen erinnert. Allerdings ist er auch etwas dick und schließt nicht bündig mit der Wand ab. Ebenfalls ein Manko kann das Kabel sein, das lediglich eine Länge von 1,5 Metern hat, was für eine Wandinstallation etwas kurz sein könnte. Da Amazon auf einen proprietären Anschluss setzt, lässt es sich auch nicht ohne Weiteres austauschen.

Themen Amazon Amazon Echo Update

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.