
27. März 2025, 7:13 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Keine Verbindung, kein Ton oder gar keine Reaktion nach dem Einschalten: Wer sich als Besitzer einer Soundbar von Samsung fragt, warum sie nicht mehr funktioniert, erhält eine überraschende Antwort.
Samsung hat eine ganze Reihe seiner Soundbars – unter anderem das High-End-Modell Samsung HW-Q990D – durch ein Anfang März verteiltes Software-Update unbrauchbar gemacht. Betroffene dürften sich schon seit einigen Tagen fragen, was wohl passiert sein könnte.
Kundenservice kontaktieren, um Retourenlabel zu erhalten
Samsung hat in seinem Community-Forum bestätigt, dass die völlige Funktionslosigkeit der Soundbars aus der missglückten Software-Aktualisierung auf Version 1020 resultiert. Deshalb fordert der Hersteller Besitzerinnen und Besitzer betroffener Soundbars auf, den Kundenservice zu kontaktieren. Von dem sollten sie dann ein Retourenlabel erhalten, mit dem sie das Gerät zur kostenlosen Reparatur einschicken können.
Betroffen sind den Angaben zufolge ein gutes Dutzend Modelle, die in Deutschland verkauft werden, und zwar:
- HW-S810GD
- HW-B660GD
- HW-B760GD
- HW-Q995GD
- HW-Q935GD
- HW-Q810GD
- HW-Q710GD
- HW-S811GD
- HW-S711GD
- HW-S710GD
- HW-S67GD
- HW-S66GD
- HW-LS60D
Hinzu kommen acht weitere Soundbars, die in Österreich und der Schweiz vertrieben werden:
- HW-Q800D
- HW-Q930D
- HW-Q990D
- HW-Q700D
- HW-S800D
- HW-S700D
- HW-S60D
- HW-LS60D
Kontakt zum Kundenservice nimmt man laut Samsung am besten per Chat auf der Unternehmens-Seite oder per Whatsapp-Chat auf. Auf den Support-Seiten findet sich eine genaue Anleitung zum Einsenden defekter AV-Produkte.

Mehrere Modelle betroffen Samsung macht Soundbars durch Update unbrauchbar

Fehlerhaft Windows-10-Update – Microsoft rät Nutzern zur Deinstallation!

Nutzer berichten Gruselig! Samsung-Handys verschicken selbstständig Fotos
Update-Probleme nicht nur auf DACH begrenzt
Auch außerhalb der DACH-Region sind Samsung-Soundbars von dem fehlerhaften Update betroffen. The Verge schreibt, dass Nutzer in den USA, Philippinen, Malaysia ebenfalls von Problemen mit ihren teuren Audio-Geräten berichten.
Außer im deutschsprachigen Samsungs-Forum hat das Unternehmen bislang nicht die Verantwortung für das fehlerhafte Update übernommen. Im US-Forum schreibt zwar ein Moderator, dass „nur“ Nutzer betroffen wären, die das Update über das Netzwerk (OTN) installiert haben. Trotzdem gibt es bislang keine Lösung für Geräte, bei denen die Hersteller-Garantie abgelaufen ist.