
31. März 2025, 12:33 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Das große Online-Versandhaus bietet auch viele nützliche Produkte unter eigener Marke an. Fans könnten jetzt aber verwirrt sein. Es könnte sein, dass die Geräte von Amazon Echo einen neuen Namen.
Bei Amazon gibt es unzählige Produkte aus den verschiedensten Bereichen. Und seit geraumer Zeit begnügt sich das Unternehmen nicht damit, lediglich die Waren anderer Hersteller anzubieten, sondern mischt mittlerweile erfolgreich mit eigenen Entwicklungen mit. Dazu gehören unter anderem die hauseigenen Smart Speaker. Wer sich einen zulegen möchte, könnte jetzt aber vielleicht irritiert sein. Es gibt Überlegungen, dass die Geräte von Amazon Echo einen neuen Namen erhalten. Aber welchen?
Amazon Echo testweise mit neuem Namen
Das berichtet jetzt „The Verge“ auf Grundlage eigener Beobachtungen. Demnach konnte es jüngst passieren, dass man einen Amazon Echo mit neuem Namen im Sortiment vorfindet. Das galt sowohl für die Smart Speaker als auch für Amazons eigene Smart Displays.
Erste Beispiele betrafen unter anderem den Echo Show 5 – der jetzt angeblich in Alexa Show 5 umgetauft wurde. Auch andere Modelle haben eine entsprechende Namensänderung von Echo zu Alexa erfahren wie etwa der Show 8, Show 10, der Show 15 und der Echo Spot.

Intelligent Home Saugroboter, Philips Hue und smarte Thermostate zu Spitzenpreisen am Prime Day 2020

Nützlicher Helfer oder Überwacher? So gut schlägt sich der Amazon Echo Spot im Test

Smarte Lautsprecher Amazon Echo Dot, Pop und Spot im Vergleich – welcher eignet sich für wen?
Alexa statt Echo ergibt mehr Sinn
Wie es weiter heißt, handelte es sich um einen neuen Test vonseiten des Unternehmens. Eine Amazon-Sprecherin teilte mit, dass man hierbei untersuchen wollte, wie Kunden nach bestimmten Produkten suchen. Allerdings, so räumt sie ein, heiße das nicht automatisch, dass Amazon Echo auch langfristig einen neuen Namen erhalten wird.
Seit ihrer Markteinführung 2014 heißen Amazons Smart Speaker Echo. Ob sie nach mehr als einem Jahrzehnt einen neuen offiziellen Namen erhalten, bleibt unklar. Allerdings würde die Umbenennung Sinn ergeben. Denn schließlich betreibt Amazon auf den Geräten die Sprachassistenz Alexa. Diese hat es im Laufe der Jahre zu großer Bekanntheit geschafft und Fans nennen ihre Geräte eher Alexa als Echo. Auch beginnen viele Sprachbefehle mit ihrer Bezeichnung. Da ihr Name also ohnehin weitaus gängiger ist, wäre für die Geräte von Amazon Echo ein neuer Name langfristig logisch.
Auch interessant: Amazon Echo Dot, Pop und Spot im Vergleich – welcher eignet sich für wen?
Gut möglich, dass die bevorstehende Veröffentlichung von Alexa+ den passenden Anlass für diese Änderung liefern wird. Der Test selbst soll laut „The Verge“ wieder beendet worden sein. Zumindest konnte man Suchergebnisse mit neuer Bezeichnung kurze Zeit nach ihrer Entdeckung nicht reproduzieren.