Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Smarte Sprachassistenten

Sprachaufnahmen auf Amazon-Echo-Geräten löschen

Alexa-Sprachaufnahmen löschen auf dem Amazon Echo
Amazons Echo nimmt nach dem Schlüsselwort „Alexa“ alle Fragen und Befehle auf. Die Sprachaufzeichnungen können Sie jedoch relativ einfach wieder löschen. Foto: dpa picture alliance
Adrian Mühlroth
Redakteur

20. Oktober 2020, 16:36 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Smart Speaker mit Sprachassistenten wie Amazons Alexa sind bereits in vielen Haushalten zu finden. Doch die Assistenten nehmen alle Befehle auf, die Sie ihnen auftragen. TECHBOOK zeigt Ihnen, wie Sie diese Aufnahmen wieder löschen.

Artikel teilen

Der Amazon Echo hört immer zu – dessen müssen Besitzer sich bewusst sein. Doch nicht alles, was aufgenommen wird, speichert das Gerät ab. Lediglich Mitschnitte der Fragen und Befehle, die sie an Alexa stellen, werden gespeichert. Laut Amazon dienen die Mitschnitte dazu, dass Alexa noch intelligenter wird und die Nutzer besser verstehen kann.

Alexa-Sprachaufnahmen für einzelne Echo-Geräte löschen

1. Öffnen Sie amazon.de und melden Sie sich an.

2. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Reiter Konto & Listen und wählen die Option Meine Inhalte und Geräte.

Alexa-Sprachaufnahmen löschen

3. Öffnen Sie im nächsten Fenster den Reiter Geräte.

Alexa-Sprachaufnahmen löschen

4. Klicken Sie in der Kategorie Amazon-Geräte auf die Option Echo und wählen das Echo-Gerät aus, von dem Sie die Sprachaufnahmen löschen wollen.

Alexa-Sprachaufnahmen löschen

5. Wählen Sie die Option Sprachaufzeichnungen löschen und bestätigen mit Löschen.

Alexa-Sprachaufnahmen löschen

Alle Sprachaufzeichnungen über den Browser löschen

1. Öffnen Sie die Seite https://www.amazon.de/hz/mycd/myx/#/home/alexaPrivacy/home und melden Sie sich gegebenenfalls mit Ihren Benutzerdaten an.

2. Sie haben nun zwei Optionen:

Alle Sprachaufzeichnungen löschen: Klicken Sie auf Verlauf der Smart Home-Geräte verwalten und bestätigen die Löschung mit Verlauf der Smart Home-Geräte löschen.

Bestimmte Sprachaufzeichnungen löschen: Klicken Sie auf Sprachaufnahmen-Verlauf überprüfen. Sie können nun unter der Option Datumsbereich einen Zeitraum auswählen oder unter Filtern nach Gerät eines Ihrer Echo-Geräte auswählen.

Bild konnte nicht geladen werden
Amazons Echo reagiert auf Sprachkommandos. Sagt man „Alexa“, leuchtet der LED-Ring des Geräts grün-blau auf und das Gerät ist bereit für Stimmkommandos des Nutzers.
Mehr zum Thema

Alle Alexa-Sprachaufnahmen über die App löschen

1. Öffnen Sie die Amazon-Alexa-App auf Ihrem Smartphone.

2. Klicken Sie auf den Reiter Mehr in der Navigationsleiste am unteren Rand.

3. Öffnen Sie nun die Einstellungen.

4. Wählen Sie Alexa-Datenschutz aus.

5. Sie haben nun zwei Optionen:

Alle Sprachaufzeichnungen löschen: Klicken Sie auf Verlauf der Smart Home-Geräte verwalten und bestätigen die Löschung mit Verlauf der Smart Home-Geräte löschen.

Bestimmte Sprachaufzeichnungen löschen: Klicken Sie auf Sprachaufnahmen-Verlauf überprüfen. Sie können nun unter der Option Datumsbereich einen Zeitraum auswählen oder unter Filtern nach Gerät eines Ihrer Echo-Geräte auswählen.

Themen Alexa Amazon

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.