Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Große Foto-Serie

Was Cosplayer im wahren Leben tun

Gamescom Press Day
Cosplayer sind ein wichtiger Bestandteil der Messe Foto: Getty Images
Dorian Gorr

24. August 2017, 13:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wir waren auf der Gamescom unterwegs und haben die besten Cosplayer gefragt, was sie beruflich machen – mit überraschenden Ergebnissen, wie unsere große Fotoserie zeigt.

Artikel teilen

Keine Gamescom ohne verkleidete Menschen. Sie sind zum Markenzeichen der Gaming-Szene geworden, in den Kostümen stecken teils Hunderte Stunden und oft ebenso viel Geld. Die sogenannten Cosplayer geben sich Mühe, ihre Lieblingsfiguren aus Spielen so detailgetreu wie möglich zu imitieren.

Doch wer steckt hinter den bunten Kostümen? Wir haben uns auf der Gamescom nach den besten Verkleidungen geschaut und die Cosplayer aufschreiben lassen, was sie machen, wenn sie nicht gerade in die Haut von Videospielfiguren schlüpfen. Das Ergebnis: Viel Spaß bei unserer Fotoserie.

Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom

Bild konnte nicht geladen werden
Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom

Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Die Macht ist mit dieser Zahnmedizinstudentin.Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom

Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Viele Cosplayer sind noch Schüler oder Studenten – und haben ein besonders kreatives Hobby.Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Kaum zu glauben, dass hinter diesem Diablo-Kostüm eine junge Frau steckt.Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Was für ein Kontrast! Die Zelda der Gamescom-Welt arbeitet sonst in der Versicherungsbranche.Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom

Cosplayer auf der Gamescom

Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom

Cosplayer auf der Gamescom

Cosplayer auf der Gamescom
Die BWL-Studentin konnte mit ihren Klauen kaum schreiben, sodass sogar der Fotograf aushelfen musste.Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Sie habe so viele Berufsbezeichnungen, sagte diese Cosplayerin: Webdesign, Social-Media-Beratung und Co. ist ihr Alltag abseits der Messe.Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom

Bild konnte nicht geladen werden
Master Chief aus der „Halo“-Reihe kommt aus den Niederlanden und ist Prop Builder, also Requisitenhersteller – unter anderem für die Power Rangers.Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr

Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Cosplayer auf der Gamescom
Foto: D. Gorr Foto: D. Gorr
Bild konnte nicht geladen werden
Wer hätte nicht gerne Deadpool als Team-Assistenten?Foto: D. Gorr

Können Sie erraten, was die Cosplayer auf der Gamescom 2019 im wahren Leben machen?

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.