Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Beliebtes Rennspiel

„The Crew Motorfest“ angespielt – kleinere Spielwelt, größere Auswahl

„The Crew Motorfest“ in der Ubisoft-Area
„The Crew Motorfest“ in der Ubisoft-Area Foto: picture alliance / Goldmann | Goldmann
Adrian Mühlroth
Redakteur

24. August 2023, 0:21 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

TECHBOOK hat auf der Gamescom 2023 das neueste Rennspiel aus dem Hause Ubisoft angespielt. Der Titel soll der „The Crew“-Serie einen frischen Anstrich geben.

Artikel teilen

Mit dem Fast-Track-Pass von Ubisoft zum Antesten des neuen Rennspiels „The Crew Motorfest“ – passender könnte es nicht sein. Also ab an den Bildschirm, Headset aufgesetzt, Controller in die Hand und schon geht’s los. Ubisoft hat TECHBOOK auf der Gamescom 2023 eine Gameplay-Demo für den dritten Titel in der Rennspiel-Reihe gezeigt. Während es zwar einiges gibt, auf das wir uns freuen, hat das Sequel auch einige Einschränkungen.

Motorfest bietet Playlists für jedermann

Wie der Name „Motorfest“ schon sagt, wird in dem Spiel das Autofahren zelebriert. Vor dem Hintergrund eines Festivals soll es im fertigen Game möglich sein, verschieden Renn-Events auszutragen. In dieser Hinsicht hat „The Crew Motorfest“ Ähnlichkeit mit der „Forza Horizon“-Serie.

TECHBOOK selbst konnte in der Demo bereits eine Reine von sogenannten Playlists ausprobieren – eine Art Mini-Kampagne, mit der Spieler in unterschiedliche Themen in der Autokultur eintauchen können. Die Rennen sind individuell auf das jeweilige Thema angepasst: so fehlen etwa bei Oldtimer-Rennen GPS und Nitro-Boost und bei der Offroad-Jagd mit Jeeps ist manchmal querfeldein die beste Route.

Mehr zum Thema

The Crew Motorfest – eine große Autoparty auf Hawaii

„Motorfest“ bietet für viele Aspekte der Autokultur maßgeschneiderte Renn-Erlebnisse. Es gibt Playlists nur für Supercars, F1, EVs, Oldtimer, Offroad, Drag-Racing und sogar einfach nur verschieden Lamborghini-Modelle. Es ist also für jeden etwas mit dabei.

Wie für die Reihe üblich gibt es wieder einen Online-Multiplayer, in dem Spieler gegeneinander antreten oder einfach zusammen cruisen können. Auch stehen neben Autos wieder Flugzeuge und Boote zur Verfügung.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Im Gegensatz zu „The Crew 2“ schrumpft die spielbare Open World deutlich. Während man im Vorgänger die gesamten Contiguous United States – als die USA ohne Alaska und Hawaii – erkunden konnte, hat Ubisoft in „The Crew Motorfest“ die hawaiianische Insel O’ahu nachgebaut. Wem das bekannt vorkommt: kein Wunder, die Insel war bereits das Setting für „Test Drive Unlimited“ und viele Entwickler des Spiels sind nun bei Ubisoft.

„The Crew Motorfest“ ist nun ab 69,99 Euro vorbestellbar und startet am 14. September für Xbox, PlayStation und PC. Spieler können ihren Fuhrpark aus „The Crew 2“ mitnehmen.

Profilbild

Vielversprechendes Setting, kleinerer Umfang

„Als jemand, der schon „The Crew 2“ gespielt hat, habe ich mich gleich bei „Motorfest“ zu Hause gefühlt. Einfach den Controller in die Hand genommen, schnell die Steuerung aufgefrischt und schon lief alles reibungslos. Das Konzept mit verschiedenen Playlists, die unterschiedliche Aspekte der Autokultur aufgreifen, finde ich persönlich spannend – da mir nicht jede Art von Auto oder Rennen liegt. Zwar konnten wir die Open World von „Motorfest“ noch nicht ausprobieren. Etwas skeptisch bin ich als Fan der schieren Ausmaße des Vorgängers dennoch. Das wunderschöne Hawaii-Setting auf O'ahu könnte das aber wieder aufwiegen.“Adrian Mühlroth, Redakteur
Themen Gamescom Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.