Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Das hat es noch nicht gegeben

Sony bringt erstmals PlayStation-Exklusivtitel auf anderen Konsolen

Am Montag wurde die langjährige Partnerschaft zwischen der Major League Baseball (MLB) und Sony um mehrere Jahre verlängert. Der Lizenzvertrag für die Entwicklung der MLB-Serie „MLB The Show“ liegt schon seit Jahren bei Sony.

Das hat es noch nicht gegeben

Das besondere an der Ankündigung ist jedoch, dass die Partner beschlossen haben, die Spieleserie, die bislang exklusiv für die Sony PlayStation entwickelt wurde, für andere Konsolenplattformen zugänglich zumachen. , wie Ars Technica berichtet.

Sony hält seit Jahren die Rechte für die Entwicklung und Distribution der Spieleserie MLB The Show. Die Serie ist 1998 mit MLB ’98 auf der PlayStation 1 gestartet und seitdem einer der zahlreichen Exklusivtitel für Sonys Konsolen.

https://www.facebook.com/Techbook.de/posts/968999093485803

Dürfen sich Microsoft und Nintendo Hoffnung machen?

Laut der Ankündigung, die auf der MLB-Seite und auf Twitter gepostet wurde, könnte die Serie schon 2021 für weitere Konsolenplattformen neben der PlayStation geöffnet werden. Die Ankündigung beschränkt sich jedoch ausschließlich auf MLB The Show, andere Spiele sollen nicht davon betroffen sein. Auch wurde nicht angeben, welche Konsolen/Plattformen damit gemeint sein könnten.

Microsoft und Nintendo America haben bereits auf die Nachricht mit Posts auf Twitter reagiert:

Es gibt zwar keine Bestätigung seitens Sony und Major League Baseball, dass die MLB-Serie für Xbox und Switch kommt. Aber die Ankündigung und die Reaktionen lassen zumindest darauf hoffen.

Auch interessant: Das sagt Sony zum Preis der PlayStation 5

Sony steht unter Zugzwang

Sonys Konkurrent Microsoft fährt mit seiner Xbox schon seit längerem eine Strategie der Ausweitung auf andere Plattformen. Nicht nur sind viele Xbox-Exklusivtitel mittlerweile auf Windows-Computern spielbar, auch für die Switch gibt es nun ehemals exklusive Spiele wie Cuphead, Ori und Blind Forest Definitive Edition.

Auch aufkommende Spieleplattformen wie Stadia und Amazons Cloud-Gaming-Service könnten eine Bedrohung für Sonys Vormachtstellung im Konsolenbereich bedeuten. Die Öffnung von Exklusivtiteln für andere Plattformen könnte ein notwendiger Schritt sein, um weiter den Markt zu dominieren.

Themen PlayStation Sony Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.