Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Spielkonsole

PlayStation 5 Pro – Features, Vor- und Nachteile, Bewertung

Eine PS5 Slim und eine PS5 Pro
TECHBOOK sagt, was die PS5 Pro alles kann Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

18. Februar 2025, 20:01 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Die PlayStation 5 Pro hebt Gaming auf ein neues Niveau – mit verbesserter Leistung, fortschrittlichem Raytracing und gestochen scharfer 4K-Bildqualität. Doch ist das Upgrade die Investition wert? Mit einer höheren Grafikleistung, bis zu 120 FPS und innovativem KI-Upscaling will Sony vor allem anspruchsvolle Gamer überzeugen. Doch nicht alles ist perfekt: Das fehlende Disc-Laufwerk und der hohe Preis sorgen für Diskussionen. Lohnt sich der Umstieg auf die PS5 Pro? Hier erfährst du alle Details.

Artikel teilen

Sony bringt mit der PlayStation 5 Pro ein Mid-Generation-Upgrade auf den Markt, das sich an Spieler richtet, die noch mehr Leistung aus ihrer Konsole herausholen wollen. Die neue Hardware bietet unter anderem ein verbessertes Raytracing, PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) für optimiertes Upscaling und eine um 45 Prozent gesteigerte Grafikleistung im Vergleich zur Standard-PS5. Gleichzeitig gibt es mehr Speicherplatz: Die PS5 Pro kommt mit einer 2-TB-SSD. Doch trotz der Vorteile gibt es auch Kritik, insbesondere am Preis und der fehlenden Ausstattung mit einem Disc-Laufwerk. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Konsole.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

  • Leistungssteigerung: 45 Prozent mehr Grafikleistung im Vergleich zur PS5
  • Verbessertes Raytracing: Realistischere Lichteffekte durch doppelte bis dreifache Berechnungsgeschwindigkeit
  • KI-Upscaling (PSSR): Hochwertige 4K-Darstellung mit weniger Leistungsaufwand
  • Erweiterter Speicher: 2 TB SSD für mehr Spielekapazität
  • Kein Disc-Laufwerk: Optional separat erhältlich

Was kann die PlayStation 5 Pro?

Die PlayStation 5 Pro ist eine volldigitale Konsole, die mit deutlich mehr Grafikleistung aufwartet. Dank PSSR-Upscaling werden Spiele mit reduzierter interner Auflösung berechnet und dann auf 4K hochskaliert, was eine bessere Performance bei stabiler Bildqualität ermöglicht. Unterstützte Spiele profitieren von erweitertem Raytracing, sodass Lichteffekte und Schatten realistischer wirken. Die wichtigsten technischen Daten:

  • Prozessor: Custom AMD Zen 2 mit 8 Kernen
  • Grafik: 67 Prozent mehr Recheneinheiten als die PS5, 16,7 Teraflops Leistung
  • Speicher: 2 TB SSD
  • Auflösung: Bis zu 8K-Support, native 4K mit bis zu 120 FPS
  • Raytracing: Optimiert für schnellere Berechnung von Licht- und Schatteneffekten
  • Upscaling: PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR)
  • WLAN: Wi-Fi 7-Unterstützung
  • HDR & VRR: Bessere Farbdarstellung und variable Bildwiederholrate
  • Audio: Tempest 3D AudioTech
  • Controller: DualSense Wireless-Controller

Für wen ist die PS5 Pro geeignet?

Die PS5 Pro richtet sich an Technik-Enthusiasten und Spieler, die das bestmögliche Gaming-Erlebnis mit flüssigen Bildraten und hochauflösender Grafik suchen. Wer einen hochwertigen 4K-Fernseher oder gar ein 8K-Display besitzt, profitiert von den verbesserten Raytracing- und Upscaling-Technologien. Auch für Fans von Performance-Modi, die mehr als 60 FPS genießen möchten, ist die Pro-Variante interessant. Wer jedoch bereits eine PS5 besitzt und hauptsächlich Casual-Games spielt, muss sich überlegen, ob das Upgrade die hohen Kosten rechtfertigt.

Modelle & Varianten

Die PS5 Pro ist derzeit nur als volldigitale Version erhältlich. Ein Disc-Laufwerk kann separat erworben werden. Die Konsole kommt mit einem DualSense Wireless-Controller, 2 TB SSD und Zubehör wie HDMI-Kabel und Netzstecker. Farbvarianten sind nicht bekannt, allerdings lässt sich über offizielle Faceplates das Design anpassen.

Vor- und Nachteile der PlayStation 5 Pro

Vorteile

  • 45 Prozent mehr Grafikleistung als PS5
  • Verbesserte Raytracing-Effekte für realistischere Grafik
  • 2 TB SSD für mehr Speicherplatz
  • PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) für bessere Bildqualität
  • Unterstützung für bis zu 120 FPS
  • Wi-Fi 7 für schnellere Downloads und stabilere Verbindung

Nachteile

  • Sehr hoher Preis (799 Euro)
  • Kein integriertes Disc-Laufwerk
  • Nur begrenzte Anzahl an optimierten PS5-Pro-Titeln zum Start
  • CPU-Leistung bleibt nahezu unverändert
  • Kein Standfuß im Lieferumfang

Kundenbewertungen

Die Kundenmeinungen zur PS5 Pro sind gemischt. Während viele die gesteigerte Grafikleistung und das bessere Raytracing loben, gibt es Kritik am hohen Preis und fehlenden Features.

Positive Rezensionen

Leistung: Nutzer heben hervor, dass Spiele spürbar flüssiger laufen, besonders in 4K mit 60 FPS oder mehr.
Raytracing & Upscaling: Beeindruckende Grafikqualität mit schärferen Texturen und besseren Schatten.
Speicher: 2 TB sorgen für mehr Platz, sodass weniger oft Spiele gelöscht werden müssen.

Negative Rezensionen

Lautstärke: Einige Kunden berichten von Spulenfiepen und einer hörbaren Geräuschentwicklung bei Last.
Preis-Leistungs-Verhältnis: 799 Euro empfinden viele als zu hoch für ein Mid-Gen-Upgrade.
Fehlendes Zubehör: Der Standfuß und das Disc-Laufwerk müssen separat gekauft werden.

Vergleich mit anderen Produkten

PS5 Standard vs. PS5 Pro: Die Pro bietet deutlich bessere Raytracing-Leistung, Upscaling-Technologien und einen größeren Speicher, bleibt jedoch im CPU-Bereich unverändert.
Xbox Series X vs. PS5 Pro: Microsofts Konsole hat zwar ein Disc-Laufwerk, bietet aber kein KI-gestütztes Upscaling wie PSSR. Die PS5 Pro hat zudem eine leicht bessere Raytracing-Leistung.
PC-Gaming vs. PS5 Pro: Ein High-End-Gaming-PC ist flexibler und leistungsfähiger, kostet aber ein Vielfaches der PS5 Pro.

Reparierfreundlichkeit

Die PS5 Pro hat eine modulare Bauweise, wodurch sich SSD und Laufwerk relativ einfach austauschen lassen. Eine vollständige Reparatur ist jedoch kompliziert, da Sony proprietäre Bauteile verwendet.

Zubehör

  • DualSense Edge Wireless Controller (219,99 Euro) – Verbesserter Pro-Controller mit anpassbaren Features
  • Pulse Elite Wireless-Headset (149,99 Euro) – Hochwertiger 3D-Audio-Klang
  • Vertikaler Standfuß (29,99 Euro) – Separat erhältlich, da nicht im Lieferumfang enthalten.
  • DualSense Ladestation (29,99 Euro) – Lädt zwei Controller gleichzeitig auf.

FAQs zur PS5 Pro

1. Kann ich meine alten PS5-Spiele auf der PS5 Pro spielen?
Ja, alle PS5-Spiele sind kompatibel, einige erhalten aber spezielle PS5 Pro-Optimierungen.

2. Ist die PS5 Pro abwärtskompatibel mit PS4-Spielen?
Ja, die meisten PS4-Spiele laufen problemlos, einige profitieren von besseren FPS und Auflösung.

3. Brauche ich ein neues Zubehör für die PS5 Pro?
Nein, alle PS5-Zubehörteile funktionieren weiterhin.

4. Warum gibt es kein integriertes Disc-Laufwerk?
Sony setzt auf eine rein digitale Strategie, das Laufwerk kann aber separat erworben werden.

Mehr zum Thema

Fazit

Die PS5 Pro ist eine leistungsstarke Konsole mit beeindruckender Grafik und höherer Bildrate. Allerdings rechtfertigt der hohe Preis nicht für jeden das Upgrade. Wer maximale Performance will, wird hier jedoch fündig.

Themen PlayStation Sony
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.