Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Gaming

Mit diesem Trick hält der Akku vom PS5-Controller länger 

Der Akku im PS5-Controller hält selten so lang wie vom Hersteller angegeben
Der Akku im PS5-Controller hält selten so lang wie vom Hersteller angegeben Foto: picture alliance / NurPhoto | Nikos Pekiaridis
Adrian Mühlroth
Redakteur

10. Juli 2023, 13:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Sonys DualSense-Controller ist vollgepackt mit Gaming-Funktion – das wirkt sich jedoch mitunter negativ auf die Akkulaufzeit aus. Ein Trick kann Abhilfe schaffen.

Artikel teilen

Wer regelmäßig an der PS5 zockt, hat sicher schon gemerkt, dass Akku im Controller oft nach ein paar Stunden leer ist. Die Laufzeit lässt sich jedoch mit einer Einstellung drastisch verlängern. TECHBOOK erklärt, wie es geht.

Auch interessant: iPhone 14 hat ein riesiges Problem

So hält der Akku im PS5-Controller länger durch

Sony gibt für den DualSense-Controller, der zusammen mit der PS5 erschienen ist, eine Akkulaufzeit von 12 bis 15 Stunden an. Die Realität sieht jedoch anders aus. Viele PS5-Besitzer beschweren sich auf Social Media über deutlich schlechtere Werte. Manche Gamer erreichen gerade einmal 4 bis 5 Stunden. Noch stärker ist der teurere DualSense-Edge-Controller für die PS5 betroffen, der mit einem kleineren Akku als die Standard-Version auskommen muss.

YouTuber „John Classcock“ hat jedoch einen Weg gefunden, die Laufzeit um mehrere Stunden zu verlängern. Der einfache Akku-Trick betrifft das eingebaute Mikrofon des PS5-Controllers. Standardmäßig ist das Mikrofon eingeschaltet, wenn man die PlayStation startet und kein Headset angeschlossen ist. Grund dafür ist die Sprachsteuerung der Konsole, die auf einen Nutzerbefehl wartet. Diese Funktion lässt sich jedoch ganz einfach in den Einstellungen unter Ton>Mikrofon>Mikrofonstatus im eingeloggten Zustand mit der Option „Stumm“ ausschalten. Dadurch ist das Mikrofon standardmäßig ausgeschaltet, lässt sich aber jederzeit durch Drücken der „PS“-Taste auf dem Controller aktivieren.

Weitere Tipps für längere Akkulaufzeit im PS5-Controller

In den Ton-Einstellungen der PS5 können Nutzer die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers reduzieren. Die Option ist unter Ton>Lautstärke>Controller-Lautsprecher zu finden. Alternativ lässt sich diese Option in den Einstellungen unter Zubehör>Controller>Lautstärke (Lautsprecher für Controller) ändern.

Wer schon in den Zubehör-Einstellungen ist, sollte darüber nachdenken, die Intensität des haptischen Feedbacks zu reduzieren. Dieses hervorragende Feature im PS5-Controller sorgt zwar für ein intensives Spielerlebnis, belastet durch starke mechanische Bewegung jedoch den Akku. Wer die Option auf „Moderat“ ändert, kommt jedoch weiterhin in den Genuss des haptischen Feedbacks und kann gleichzeitig die Laufzeit etwas verlängern. Einfach in den Einstellungen unter Zubehör>Controller>Vibrationsintensität die Option anpassen und ausprobieren.

Mehr zum Thema

Quelle

Themen PlayStation Sony

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.