Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Mit Abo

Die kostenlosen PlayStation-Plus-Spiele für April im Check

Artwork für RoboCop: Rogue City
Abonnenten von PlayStation Plus können sich auch im Januar wieder über kostenlose Spiele freuen Foto: Sony

27. März 2025, 17:50 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Für den Monat April gibt es wieder „kostenlose“ PlayStation-Spiele für Plus-Abonnenten. TECHBOOK verrät, welche das sind und ob sich die neuen Titel lohnen.

Artikel teilen

2022 hat Sony PlayStation Plus neu aufgestellt. Seitdem gibt es drei Abo-Optionen: Premium, Deluxe und Essential. Während es mit ersteren einen Katalog mit kostenlos spielbaren Games gibt, erhalten Essential-Abonnenten weiterhin eine Auswahl an monatlich wechselnden Titeln. Im April 2025 gibt es wieder einige PlayStation-Plus-Spiele im Rahmen des Abos kostenlos.

Die PlayStation-Plus-Spiele für April im Check

Wie üblich stehen die neuen Titel ab dem ersten Dienstag des neuen Monats zur Verfügung. Das bedeutet, dass die monatlichen PS-Plus-Spiele am 1. April 2025 auf der Plattform landen. Dort stehen sie dann bis Anfang Mai zur Verfügung. Das Line-up umfasst die folgenden drei Titel:

  • RoboCop: Rogue City (PS5)
  • The Texas Chain Saw Massacre (PS5, PS4)
  • Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory (PS4)

Doch was sind das für Spiele und lohnt es sich, sie im Rahmen eines PlayStation-Plus-Abos seinem Account hinzuzufügen?

RoboCop: Rogue City (PS5)

Die PS-Plus-Spiele im April stehen ganz im Zeichen des Kinos, denn bei gleich zwei Titeln handelt es sich um Adaptionen berühmter Filmreihen. Der erste davon ist „RoboCop: Rogue City“ aus dem Jahr 2023. In dem Shooter schlüpfen Spieler in die Rolle des ikonischen Gesetzeshüters aus Metall, der reihenweise Schergen in die ewigen Jagdgründe schickt. Neben vielen Waffen gibt es auch spezielle Fähigkeiten, auf die man zurückgreifen kann.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

„RoboCop: Rogue City“ ist besonders für Fans der Filme spannend, da die Handlung zwischen den Teilen 2 und 3 angesiedelt ist. Außerdem hat der Originalschauspieler Peter Weller der Titelfigur seine Stimme geliehen. Aber auch alle anderen erhalten ein Ballerspiel, das die Stimmung der Vorlage authentisch einfängt. Bei Metacritic steht der Titel bei einer soliden Durchschnittspunktzahl von 72. Dank PS Plus sparen Interessierte derzeit 59,99 Euro.

The Texas Chain Saw Massacre (PS5, PS4)

Die nächste rabiate Umsetzung basiert auf dem Horrorklassiker „The Texas Chain Saw Massacre“ von 1974 über einen Kettensägen-schwingenden Mörder und dessen degenerierte Familie an Sonderlingen. Bei dem gleichnamigen Spiel handelt es sich um ein sogenanntes asymmetrisches Horrorgame. Heißt: Entweder man schlüpft in die Rolle eines Familienmitglieds und macht Jagd auf Opfer. Oder man muss selbst vor der Familie flüchten.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wer schon immer einmal als berüchtigter Leatherface die Kettensäge schwingen und Angst und Schrecken verbreiten wollte, bekommt hier die passende Gelegenheit. Bis zu sieben Spieler gleichzeitig übernehmen jeweils die Rollen von drei Bösen und vier armen Seelen, die sich auf fünf Maps mit jeweils einer Tag-Nacht-Variation ein nervenaufreibendes Katz-und-Maus-Spiel liefern. Insgesamt gab es von der versammelten Presse durchschnittlich 71 Punkte, dank des Abos spart man 19,99 Euro.

Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory (PS4)

Es gibt zahlreiche Geschichten in der Welt von Digimon und in „Digimon Story: Cyber Sleuth – Hacker’s Memory“ geht es besonders spannend zu: Keisuke Amazawa wird eines Verbrechens beschuldigt, das er nicht begangen hat. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er in die Digiwelt flüchten und sich einer Hackergruppe anschließen.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die Geschichte erleben Fans als einen Mix aus Abenteuer, Aufzucht und Kampf. Dabei gibt es mehr als 320 Digimon zu entdecken. Der Spaß hat eine Punktewertung von 73 erhalten und kostet aktuell ohne Abo 9,99 Euro.

Mehr zum Thema

Das waren die PlayStation-Plus-Spiele im März

Die PS-Plus-Spiele vom März stehen jetzt noch zum Download bereit. Folgende Titel sind bis zum Erscheinen der neuen Titel enthalten:

Dragon Age: The Veilguard (PS5)
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection (PS5, PS4)
Sonic Colors: Ultimate (PS4)

Themen News PlayStation Sony Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.