Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Angebot läuft noch

Nur noch heute – Sony verschenkt zwei PS4-Spiele

Playstation Logo
Sony bedankt sich bei Spielern mit zwei Gratis-Games Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

6. Mai 2020, 8:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Immer mehr Unternehmen bieten momentan kostenlose Software und Spiele an, um die Zeit zu Hause zu erleichtern. Nun macht auch Sony mit.

Artikel teilen

Um die Ausbreitung von COVID-19 einzuschränken, müssen wir alle so viel es geht zu Hause bleiben. Damit uns in den eigenen vier Wänden nicht die Decke auf den Kopf fällt, möchte Sony das Social Distancing erleichtern – mit zwei komplett kostenfreien Spielen für die PlayStation 4.

Zu Hause bleiben und spielen

Sony hat in einem Blogpost die „Play at Home“-Initiative angekündigt, um selbst Verantwortung in diesen schwierigen Zeiten zu übernehmen und sich bei denen zu bedanken, die zu Hause bleiben. Für PS4-Besitzer in Deutschland und China bedeutet das, dass sie die beiden Spiele Knack 2 und Journey ab 16. April bis 6. Mai kostenlos herunterladen können.

Knack 2

Der Nachfolger des PS4-Launchtitels Knack bringt den gleichnamigen Protagonisten zurück auf die Leinwand, um im Kampf gegen die Goblins zu helfen. Knack kann seine Form und Fähigkeiten mit aufgesammelten Materialien verändern. Das Jump-’n‘-Run-Abenteuer hat einen familienfreundlichen Koop-Modus und Offline-Multiplayer.

Hinweis: In anderen Ländern, darunter Österreich und die Schweiz gibt es statt Knack 2 die drei Spiele aus der Uncharted: The Nathan Drake Collection zum Download.

Journey

Dieses kunstvoll gestaltete, komplett wortfreie Spiel hat in Tests Höchstnoten eingefahren. Das mysteriöse Setting mit der Figur in Schal und Kleid und der Wüstenlandschaft mit Resten einer antiken Zivilisation ist eine wunderbare Abwechslung zum sonstigen Einheitsbrei.

Zu beachten ist, dass die Spiele-Downloads momentan etwas länger als sonst dauern können. Das liegt daran, dass die Geschwindigkeit in Europa und den USA reduziert wurde, um den Internetzugang für alle aufrecht zu erhalten.

Auch interessant: Die kostenlosen PlayStation-Spiele im April

Mehr zum Thema

Sony unterstützt Indie-Developer

Ein weiterer, ebenso wichtiger Teil der „Play at Home“-Initiative ist die Einrichtung eines Fonds für kleinere, unabhängige Entwickler-Studios, die von der Corona-Pandemie außerordentlich finanziell betroffen sind. Um den Entwicklern unter die Arme zu greifen, werden insgesamt 10 Millionen Dollar zu Verfügung gestellt.

Themen PlayStation Sony

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.