Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Fans können endlich Zelda spielen

Nintendo kündigt neue Spiele-Highlights für die Switch an

Nintendo hat auf seiner Direct eine ganze Reihe neuer Spiele für die Switch angekündigt
Nintendo hat auf seiner Direct eine ganze Reihe neuer Spiele für die Switch angekündigt Foto: Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

19. Juni 2024, 17:34 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Nintendo hat gleich zwei positive Nachrichten für Fans und Switch-Besitzer. Denn gleich zwei große Spieleklassiker bekommen neue Titel für die Konsole. TECHBOOK verrät die Details.

Artikel teilen

Bei einem Livestream zur Nintendo Direct verriet das japanische Unternehmen am zurückliegenden Dienstagabend, dass zwei neue Spiele für die Nintendo Switch kommen sollen. Dabei handelt es sich keinesfalls um unbekannte Namen! Denn sowohl „Zelda“ als auch „Metroid“ bekommen neue Ableger für die Nintendo Konsole. Dabei gibt es vor allem eine große Neuerung.

Nintendo Direct überrascht

Die Ankündigung kam für viele überraschend, hatte Nintendo doch im Vorfeld des Events den Eindruck erweckt, bloß keine allzu großen Erwartungen wecken zu wollen. So wurde beispielsweise schon vorher klar kommuniziert, dass man keine Nintendo Switch 2 vorstellen werde. Doch während es in Sachen Hardware wirklich nichts Neues zu berichten gibt, sieht das bei den Spielen ganz anders aus.

So kündigte Nintendo gleich eine ganze Reihe neuer Spiele für die Switch an. Unter anderem kommt „Stray“ endlich auf die Handheld-Konsole. In dem sehr gut bewerteten Titel spielt man eine Katze, die eine Reihe von Rätseln lösen muss. Auch ein neues „Super Mario Party“-Spiel wurde angekündigt, genauso wie der Titel „Mario & Luigi: Brothership“ in 3D.

Neue „Zelda“ und „Metroid“-Spiele für Switch angekündigt

Die beiden größten Titel der Nintendo Direct sind aber das neue „Zelda“-Spiel sowie „Metroid Prime 4: Beyond“. Gerade bei Letzterem wurde bereits seit geraumer Zeit gerätselt, ob das Spiel überhaupt noch für die Nintendo Switch erscheinen würde. Das hat sich nun nicht nur bestätigt, man kann den Titel auch schon weit im Voraus vorbestellen – eine ungewöhnliche Taktik, zumal noch so gut wie nichts über das Projekt bekannt ist.

Gänzlich neue Wege beschreitet Nintendo aber mit „The Legend of Zelda – Echoes of Zelda“. Dabei kann man das erste Mal Zelda spielen – also die Figur, die titelgebende Prinzessin. Bisher war es nämlich in jedem Spiel der Reihe so, dass der Held Link die Prinzessin rettet. Zwar wurde diese im Laufe der Jahre auch etwas wehrhafter, aber richtig spielen konnte man Zelda nie. Das soll sich nun ändern.

In dem für die Nintendo Switch angekündigten neuen Spiel versinkt Link scheinbar in einem düsteren Riss im Boden. Jetzt muss Zelda ausnahmsweise einmal ihn retten. Das dürfte vor allem auch viele neue Mechaniken bedeuten. Denn Link kämpft vor allem mit Schwert und Schild. Zelda hingegen ist für ihre magischen Fähigkeiten bekannt. Wichtig ist zudem, dass es sich bei „Echoes of Zelda“ nicht um eine Fortsetzung von „Breath of the Wild“ beziehungsweise „Tears of the Kingdom“ handelt. Stattdessen handelt es sich um einen eigenständigen Titel, der optisch an „Link’s Awakening“ für die Switch erinnert. Das Spiel soll am 26. September 2024 starten.

Mehr zum Thema

Wird Nintendo Switch den Anforderungen gerecht?

Ebenso bemerkenswert wie die Spiele an sich ist die Tatsache, dass beide noch für die aktuelle Switch-Konsole gedacht sind. Ein Nachfolger der Konsole wird frühestens im Frühling 2025 erwartet. Gerade im Fall von „Metroid“ war das nicht unbedingt abzusehen.

Schon beim Release 2017 kam die Nintendo Switch nämlich mit veralteter Hardware. Seitdem ist der Abstand zu anderen Konsolen noch größer geworden. Während bei „Zelda“ die Performance nicht ganz so wichtig sein dürfte, sind „Metroid“-Spieler hingegen auf eine flüssige Wiedergabe und eine reibungslose Steuerung angewiesen. Grafik und Mechaniken sind zudem anspruchsvoller bei diesem Titel. Ob die Nintendo Switch dem neuen Spiel noch standhalten kann, muss sich dann zeigen.

Zudem ist, Stand jetzt, die Frage noch nicht geklärt, ob beide Spiele dann auch für den Nachfolger, die Nintendo Switch 2, erscheinen werden.

Themen Konsolen News Nintendo Nintendo Switch Videospiele
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.