Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Gaming

Nintendo warnt! Warum man die Switch bei Hitze nicht benutzen sollte 

Eine Nintendo Switch auf einem Tisch
Immer Sommer sollte man ganz besonders auf die Nintendo Switch aufpassen Foto: Getty Images/SOPA Images

14. August 2024, 16:07 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Im Sommer kann es in Deutschland und anderen Ländern schon einmal richtig heiß werden. Wenn die Temperaturen nach oben klettern, sollte man auf technische Geräte gut aufpassen. Deshalb weist Nintendo sogar darauf hin, die Switch-Konsole bei Hitze nicht zu nutzen.

Artikel teilen

Elektronische Geräte wie Smartphones, Laptops oder auch Spielekonsolen haben in der Regel eine gewisse Temperaturtoleranz. Bei der Nintendo Switch liegt diese zwischen 5 und maximal 35 Grad Celsius. Ist es heißer, kann die Spielekonsole überhitzen. Daher warnt nun sogar Nintendo Switch-Spieler vor zu großer Hitze.

Nintendo warnt vor zu hoher Hitze

In einem Beitrag bei X weist der japanischen Konsolenhersteller auf die möglichen Probleme durch übermäßige Hitze bei der Nintendo Switch hin. Sie raten daher, die Konsole nur innerhalb der angegebenen Betriebstemperatur zu nutzen und außerdem darauf zu achten, dass keine Öffnungen am Gerät blockiert sind. Nur so wird gewährleistet, dass die Nintendo Switch bei Hitze gut belüftet ist. Die Hinweise sind aktuell durchaus ernst zu nehmen, klettert das Thermometer im Sommer doch auch in Deutschland gern mal auf Werte deutlich über 30 Grad.

Die Switch ist eine hybride Konsole, die Switch Lite sogar ein Handheld. Dass Spieler mit der Nintendo Switch also auch mal im Park in der Hitze, am See in der Sonne oder im Garten zocken, kann durchaus vorkommen. Doch hier ist besondere Vorsicht geboten, da es in direkter Sonne auch mal zum Hitzestau kommen kann.

Lesen Sie auch: Nintendo – die fast 90-jährige Geschichte des Gaming-Imperiums

Für den Sommer warnt daher auch Nintendo vor zu hohen Temperaturen.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Übersetzt heißt es im Tweet genau:

Wenn Sie die Nintendo Switch an einem heißen Ort verwenden, kann die Temperatur des Hauptgeräts hoch werden. Verwenden Sie sie daher an einem Ort mit 5 bis 35 °C. Auch wenn die Einlass- und Auslassöffnungen blockiert sind, kann die Temperatur des Hauptgeräts ansteigen.

Nintendo

Was passiert, wenn die Nintendo Switch zu heiß wird?

Wird es doch einmal zu heiß, wechselt die Switch in den Ruhemodus. Das Spielen mit der Konsole ist dann nicht mehr möglich. Im Ruhemodus kühlt das Gerät ab, um zu verhindern, dass die Nintendo Switch durch die Hitze langfristige Schäden erleidet. Sollten Fremdkörper wie Staub oder Schmutz die Lüftungsschlitze verstopfen, kann die Konsole ebenfalls heiß laufen. Hier empfiehlt Nintendo, die Öffnungen vorsichtig zu reinigen. Keinesfalls sollte die Switch dafür aber auseinandergenommen werden.

Ebenfalls sollten Nutzer darauf achten, dass sich die Luft nicht staut. Die Dockingstation der Konsole sollte daher so aufgestellt werden, dass ein Luftaustausch möglich ist. Direkt an der Wand hat die Nintendo Switch also nichts zu suchen, wenn man eine übermäßige Entwicklung von Hitze vermeiden möchte.

Mehr zum Thema

Vorsicht auch vor Kondenswasser in der Nintendo Switch

Es ist aber nicht nur die sommerliche Hitze allein, die der Nintendo Switch zu schaffen machen kann. Denn wie es heutzutage vielerorts üblich ist, laufen in den heißen Monaten die Klimaanlagen in geschlossenen Räumen auf Hochtouren. Und kommt es zu schnellen Temperaturwechseln, kann sich auf der Konsole Kondenswasser bilden, wie Nintendo in einem anderen X-Beitrag warnt.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

In dem Post klärt der Hersteller über das Phänomen auf und sagt Fans direkt, was sie in diesem Fall tun sollten. So sollen Switch-Besitzer das Gerät sofort ausschalten und es in einen warmen Raum stellen, bis die Tropfen getrocknet sind. Der Ruhemodus soll in diesem Fall nicht mehr ausreichen. Ob es in der Praxis häufig dazu kommt, ist unklar.

Themen Nintendo Nintendo Switch

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.