Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Hybrid-Konsole

Nintendo könnte Switch 2 schon in wenigen Tagen ankündigen

Geht jetzt doch alles viel schneller mit Präsentation und Start der Nintendo Switch 2?
Geht jetzt doch alles viel schneller mit Präsentation und Start der Nintendo Switch 2? Foto: Future via Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

14. Januar 2025, 20:01 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bereits seit mehr als einem Jahr verdichten sich die Gerüchte um den Nachfolger der beliebten Nintendo Switch 2. Und jetzt könnte es plötzlich ganz schnell gehen. TECHBOOK fasst die aktuelle Lage zusammen.

Artikel teilen

2017 krempelte Nintendo mit seiner Switch den Markt um und verhalf Handheld-Konsolen zu neuem Erfolg. Auch wenn sich das japanische Unternehmen im Anschluss lange bedeckt gehalten hat, wenn es um einen Nachfolger geht, so ist doch inzwischen einiges über die „Nintendo Switch 2“ bekannt. Allerdings weiß noch niemand genau, wann Nintendo das Gerät vorstellen und auf den Markt bringen wird. Bisher ging man vom Frühjahr 2025 aus. Neue Informationen legen aber nahe, dass es schon in wenigen Tagen eine offizielle Ankündigung geben könnte.

Stellt Nintendo die Switch 2 am Donnerstag vor?

Übereinstimmenden Berichten aus mehreren Quellen zufolge plant Nintendo eine Präsentation am 16. Januar und somit Monate vor dem erwarteten Termin. Das gibt unter anderem der bekannte Leak-Podcast „Nate the Hate“ an. Unter anderem der Insider Tom Warren und auch das Branchenmagazin „The Verge“ bestätigten diese Information. Nintendo allerdings schweigt zu einem möglichen Präsentationstermin am Donnerstag – wie üblich.

Auch interessant: Alle Gerüchte und Informationen zur Nintendo Switch 2

Zudem berichten die erwähnten Quellen davon, dass der endgültige Start der Nintendo Switch 2 im Mai oder Juni 2025 anstehen soll. Das wäre ein ungewöhnlicher Zeitpunkt für den Marktstart einer Konsole. Normalerweise peilen Hersteller eher einen Veröffentlichungstermin im Herbst und somit kurz vor dem Weihnachtsgeschäft an. Allerdings wich Nintendo bereits mit der Switch von diesem Konzept ab. Die Konsole erschien im März 2017. Ihrem Erfolg hat das offenbar in keiner Weise geschadet.

Der Monat März war von Experten auch für den Start der Nintendo Switch 2 vermutet worden. Ob sich die Vermutungen nun bewahrheiten oder die Konsole doch etwas später im Jahr erscheint, bleibt abzuwarten. Möglich ist beides.

Mehr zum Thema

Spiele zum Start der Nintendo Switch 2

Fast ebenso groß wie die Frage nach dem Veröffentlichungszeitpunkt ist die nach den zeitgleich erscheinenden Titeln. 2017 veröffentlichte Nintendo zusammen mit der Konsole das Open-World-Spiel „Breath of the Wild“, das ebenfalls sehr erfolgreich war. Welches Spiel steht nun zum Start der Nintendo Switch 2 zur Verfügung?

Als besonders heißer Kandidat gilt „Mario Kart 9“. Allerdings steht auch „Metroid Prime 4: Beyond“ im Raum. Bisher gibt Nintendo als Termin lediglich das Jahr 2025 an. Zwar nicht als Release-Kandidaten, dafür aber als interessante Titel für einen baldigen Start auf der Konsole gelten zudem seit Neuestem auch „Assassin’s Creed Shadows“, das Stand jetzt nach einer weiteren Verschiebung am 20. März erscheinen soll, sowie der Vorgänger „Assassin’s Creed Mirage“. Beides wäre insofern bemerkenswert, als dass seit mehr als zehn Jahren kein neues Spiel der Kult-Reihe mehr auf einer Nintendo-Konsole erschienen ist. Auch das 2013 veröffentlichte „Black Flag“ erschien erst im Nachhinein für die Switch.

Unabhängig davon, welche Spiele nun am Ende direkt zum Start der Nintendo Switch 2 zur Verfügung stehen, werden sie wohl zwischen 70 und 80 Euro kosten. Das bedeutet einen erneuten Preissprung im Vergleich zum Vorgänger. Die Konsole selbst steigt vermutlich mit einem Preis um die 400 Euro ein.

Themen Konsolen News Nintendo Switch Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.