Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Leak

Nintendo plant offenbar Retro-Spiele-Offensive für die Switch

Game Boy Emulator für die Switch: Alter Game Boy Color
Nintendo hatte schon immer ein Händchen für Konsolen Foto: Getty Images
Marlene Polywka Techbook
Redakteurin

20. April 2022, 8:17 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ein möglicher Leak gibt Aufschluss über Nintendos neueste Pläne, seine alten Klassiker per Emulator auf die Switch zu bringen.

Artikel teilen

Nintendos Hybrid-Konsole, die Nintendo Switch, erfreut sich seit Release großer Beliebtheit. Nintendo-Fans der ersten Stunde schwärmen genauso von ihr wie komplette Neueinsteiger in der bunten Welt des japanischen Gaming-Riesen. Viele Nutzer wünschen sich deshalb, die alten Klassiker von Game Boy und Game Boy Advance auch auf der Switch spielen zu können. Nun sind Hinweise aufgetaucht, dass Nintendo bereits an einer Lösung arbeitet.

Arbeitet Nintendo an einem Game Boy Emulator?

Bereits im Herbst 2021 startete Nintendo eine Retro-Offensive. Mit dem Erweiterungspaket für ihren Dienst Nintendo Switch Online ist es Spielern seitdem möglich, über ein Abo alte N64-Spiele zu zocken. Auch der Zugriff auf SEGA Mega Drive-Spiele ist so möglich. Namhafte Spiele, die seitdem auch auf der Switch zur Verfügung stehen, sind etwa „Super Mario 64“, „The Legend of Zelda: Ocarina of Time“ oder auch „Mario Kart 64“.

Ein Twitter-User hat nun angeblich auf 4chan Dateien entdeckt, die Rückschlüsse auf einen Game Boy Emulator enthalten – den Game Boy Advance eingeschlossen. Sie würden den Namen Sloop und Hiyoko tragen und von der europäischen Entwicklungsabteilung Nintendos stammen. Das wäre insofern schlüssig, als dass diese Abteilung auch in der Vergangenheit bereits Emulatoren entwickelt hat.

Auch interessant: Nintendo stellt unglaublichen Rekord auf

Ein Emulator ist ein System, das eine andere Plattform abbildet und es so ermöglicht, Software dieser Plattform wiederzugeben. In diesem Fall würde es eben die Gameboy-Plattform abbilden und könnte so den Zugriff auf die alten GameBoy-Spiele über die Switch erlauben.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch interessant: Eines der interessantesten Switch-Spiele 2022 ist da

Mehr zum Thema

Wie wahrscheinlich ist der Bericht?

Natürlich sind diese Informationen keinesfalls gesichert; Nintendo äußerte sich bisher nicht zu seinen Plänen. Ob und wenn ja, wann wir mit den alten Nintendo-Klassikern auf der Switch rechnen können, ist also nach wie vor ungewiss. Die zunächst im Twitter-Beitrag enthaltenen und dann entfernten Videos vermitteln aber einen guten Eindruck. Dass der Quellcode auf die bereits erwähnte europäische Entwicklungsabteilung hinweist, ist ebenfalls ein Indiz für die Glaubwürdigkeit.

Quelle

Themen Nintendo Switch Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.