
18. Februar 2025, 16:20 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Nintendo hat angekündigt, das beliebte Goldpunkte-Programm zum 25. März 2025 einzustellen. Spieler können bis dahin gesammelte Goldpunkte weiterhin für Rabatte im Nintendo eShop nutzen. Neue Punkte werden jedoch nicht mehr vergeben. Betroffen sind insbesondere digitale Käufe und Einlösungen von Downloadcodes. Was das für Spieler bedeutet, erklärt TECHBOOK im Detail.
Seit Jahren ist es für Nintendo-Spieler möglich, über das My-Nintendo-Belohnungsprogramm Goldpunkte zu sammeln. Diese können für Rabatte auf digitale Inhalte verwendet werden. Nun hat Nintendo bekannt aber gegeben, dass die Vergabe der Goldpunkte am 25. März 2025 eingestellt wird. Bereits erhaltene Punkte bleiben jedoch gültig und können weiterhin eingelöst werden. Die Platinpunkte, die für Prämien im My Nintendo Store genutzt werden können, sind von der Änderung nicht betroffen.
Nintendo beendet das Goldpunkte-Programm
Mit dem Einstellen des Programms erhalten Spieler keine neuen Goldpunkte mehr. Dies betrifft alle digitalen Käufe im Nintendo eShop sowie auf der offiziellen Nintendo-Website. Auch das Einlösen von Downloadcodes wird ab diesem Zeitpunkt nicht mehr mit Goldpunkten belohnt.

Spieler, die bis zum 24. März 2025 digitale Titel im Nintendo eShop oder auf der offiziellen Nintendo-Website vorbestellen, erhalten die entsprechenden Goldpunkte jedoch weiterhin – selbst wenn die Zahlung erst nach dem Stichtag erfolgt. Diese Punkte werden innerhalb von 24 Stunden nach Bestätigung der Zahlung dem jeweiligen Nintendo-Account gutgeschrieben. Sollte eine Vorbestellung jedoch storniert werden oder eine Zahlung fehlschlagen, werden keine Goldpunkte vergeben.
Auch für physische Spiele gibt es eine Änderung. Goldpunkte können nur für physische Switch-Spiele gesammelt werden, die bis zum 24. März 2025 veröffentlicht wurden. Wer ein solches Spiel nach diesem Datum registriert, kann weiterhin Punkte erhalten, jedoch nur innerhalb des regulären Zeitraums von zwei Jahren in Europa und Südafrika bzw. einem Jahr in anderen Regionen. Neue physische Spiele, die nach dem Stichtag erscheinen, werden nicht mehr für das Programm berücksichtigt.

Letzte Chance! Nintendo schließt eShop für ältere Konsolen! Das sollten Nutzer beachten

Nur noch heute Große Rabatt-Aktion bei Nintendo! Die Deals im Check

Gebühren, Vorteile, … Amazon startet neue Kreditkarte – was Verbraucher wissen müssen
Nutzung der bereits gesammelten Goldpunkte
Bereits erhaltene Goldpunkte bleiben nach wie vor 12 Monate lang gültig und können für Rabatte im Nintendo eShop eingesetzt werden. Die Punkte verfallen jedoch regulär am Ende des Kalendermonats, in dem sie ihre Gültigkeitsdauer erreichen.
Die Einstellung des Programms erfolgt in einer Zeit, in der Nintendo bereits an der Nachfolgekonsole der Switch arbeitet. Nintendo hat die Switch 2 am 16. Januar 2025 präsentiert, eine detaillierte Vorstellung ist für den 2. April 2025 im Rahmen einer Nintendo Direct geplant. Gerüchten zufolge könnte Nintendo zudem ein Abschiedsgeschenk für die aktuelle Switch-Konsole ankündigen – möglicherweise in Form eines besonderen Spieletitels.
Spieler, die noch von den Goldpunkten profitieren wollen, sollten ihre verbleibenden Punkte rechtzeitig einlösen und eventuelle Vorbestellungen vor dem 24. März 2025 tätigen.