Zum Inhalt springen
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Switch 2 vorgestellt

Neues „Mario Kart“ war in einer Sache schneller als „GTA 6“

Verpackung der Nintendo Switch
„Mario Kart World“ für die Nintendo Switch 2 wird sehr teuer Foto: Getty Images
Woon-Mo Sung
Redakteur

3. April 2025, 18:08 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Bei der jüngsten Nintendo Direct ging es hauptsächlich um die Nintendo Switch 2 und ihre Spiele. Auch „Mario Kart World“ wurde vorgestellt – zusammen mit einem gesalzenen Preis.

Artikel teilen

Die Katze ist endlich aus dem Sack und jetzt wissen Gamer weltweit, wann die Nintendo Switch 2 auf den Markt kommt und wie viel sie kosten wird. Die neue Hybridkonsole wird technisch ein starkes Upgrade zu ihrer Vorgängerin und schon jetzt steht ein beeindruckendes Spiele-Line-up fest. Doch dafür werden Fans mitunter tief in die Tasche greifen müssen – besonders für „Mario Kart World“.

„Mario Kart World“ wird 90 Euro kosten

Bei der am gestrigen 2. April 2025 über die Bühne gegangenen Nintendo Direct hatte der Traditionshersteller jede Menge geballte Informationen und spannende Trailer im Gepäck. Dabei erhielten Interessenten einen genaueren Blick auf „Mario Kart World“, dem neuesten Teil der legendären Funracer-Reihe aus eigenem Hause.

Ein neues „Mario Kart“ ist seit jeher ein Ereignis. Und der Vorgänger „Mario Kart 8“ gehört mit mehr als 64 Millionen verkauften Einheiten zu den erfolgreichsten Videospielen überhaupt. Die Erwartungen an „Mario Kart World“ dürften dementsprechend hoch sein – genau wie der Preis. Denn im Rahmen der Präsentation teilte Nintendo auch einen üppigen Verkaufspreis mit: 79,99 Euro für die digitale Ausführung und satte 89,99 für die physische Version sollen Spieler blechen.

Mehr zum Thema

„Mario Kart World“ kommt „GTA 6“ beim Preis zuvor

Noch ist nicht bekannt, ob sich die Investition überhaupt lohnt. Nimmt man aber bisherige Teile als Indikator, dann steht nicht weniger als das nächste Meisterwerk in den Startlöchern. Trotzdem sind 90 Euro nicht nur happig, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes unerhört.

Denn während ähnliche oder weit höhere Preise in der Vergangenheit für spezielle Sammlereditionen abgerufen wurden, galt dies bislang nicht für die normalen Ausführungen. Mit 90 Euro legt Nintendo die Messlatte für das allgemeine Preisniveau unerwartet höher. Und damit kommt „Mario Kart World“ sogar der kommenden Monster-Veröffentlichung von „GTA 6“ zuvor.

Denn zuvor spekulierte etwa der Analyst Matthew Ball, dass der neue AAA-Titel aus dem Hause Rockstar die Verkaufspreise anheben wird. Dabei ging er von einer Spanne von eventuell 90 bis zu 100 Euro aus. Zwar kann „GTA 6“ theoretisch immer noch die 100-Euro-Marke knacken, wenn das Spiel erscheint. Aber Nintendo hat jetzt definitiv vorgelegt. Zugleich übertrifft das Unternehmen damit vorherige Preisprognosen, bei denen noch die Rede von 80 Euro war – in Ausnahmefällen. Ob der Preis für „Mario Kart World“ auch nur eine Ausnahme bleibt oder einen allgemeinen Preistrend lostritt, wird allerdings erst die Zeit zeigen.

Woon-Mo Sung
Redakteur

Es kommt aufs Spiel an …

„Auch ich habe in der Vergangenheit bereits 300 Euro für die ‚The Last of Us 2‘-Sammleredition mit Ellie-Statue geblecht und knapp 270 Euro für ‚Elden Ring – Shadow of the Erdtree‘. Offenbar bin ich also jemand, der bereit ist, viel Geld für ein einziges Spiel in die Hand zu nehmen.

Dazu muss ich aber auch sagen: Bei beiden handelt es sich um bekannte Marken/Games, von daher war ich sowieso voller Vorfreude und hatte zumindest eine Ahnung davon, was mich erwarten würde. Und damit dürfte ich nicht der Einzige gewesen sein. Gerade die Nachfrage zu großen Fortsetzungen wird immer immens sein und Fans werden sicher für solche Titel mehr bezahlen. Das gilt natürlich auch für „Mario Kart World“.

Aber ob ich auch gewillt wäre, diese Summen für ein Spiel zu bezahlen, das nicht zu einem großen Franchise gehört? Von dem ich also nicht weiß, ob es mir gefallen wird? Wohl kaum. Selbst bei überragenden Besprechungen würde ich bei 90 Euro einfach zögerlicher sein als zuvor. Und das könnte bei einem allgemein höheren Preisniveau öfter der Fall sein.

Ich verstehe, dass die Entwicklung von Games immer kostspieliger wird und dieses Geld wieder eingespielt werden muss. Aber teurere Games bedeutet einfach weniger Games für mich. Zumindest zum Start. Ich denke, mehr denn je wird es auf spezielle Rabattaktionen ankommen, um mehr Leute zu erreichen.“

Themen #AmazonTech News Nintendo Switch Videospiele

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.