
30. Juli 2024, 9:17 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Wer sich gerne die Zeit mit kurzweiligen Handyspielen vertreibt, findet versteckt in einer bekannten App ein bekanntes Mobile Game.
Gaming ist längst schon auf dem Handy und vor allem auf dem iPhone angekommen und etabliert. So legte Apple etwa beim iPhone 15 Pro einen klaren Fokus auf diese Sparte. Plötzlich tauchten Begriffe wie AAA-Spiele und Raytracing in Kombination mit Smartphones auf. Dabei erfreuen sich eigentlich vor allem die Handyspiele großer Beliebtheit, die perfekt an das Medium angepasst sind. Sprich: Spiele, die sich gut auf dem kleinen Display spielen lassen und ein nicht anspruchsvoller Zeitvertreib sind. Wer noch auf der Suche nach einem solchen Spiel ist und nicht lange im App Store stöbern möchte, kann dafür einfach eine App herunterladen und bekommt so ein unterhaltsames Handyspiel quasi gratis: Flipper.
Wie funktioniert Flipper?
Tatsächlich genießt das Spiel „Flipper“ auf dem Handy inzwischen fast schon Kultstatus. Grund dafür ist die eingängige Retro-Optik und das intuitive Spielprinzip. Dieses orientiert sich am bekannten gleichnamigen Spielautomaten und fordert vor allem Geschicklichkeit und richtiges Timing.
Ziel des Handyspiels ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen. Dafür muss man eine kleine blaue Kugel anhand zweier Hebel am unteren Bildschirmrand passgenau und mit möglichst viel Schwung auf das darüberliegende Spielfeld katapultieren, um die dort befindlichen Formen zu treffen. Dabei muss man beispielsweise große Kugeln mehrfach treffen, um sie erst zu halbieren und dann ihre Hälften jeweils einzeln ins Visier zu nehmen.
Mit steigendem Level kommen immer neue Formen und auch Elemente hinzu, wie etwa gut platzierte Poller, die das Zielen erschweren. Aber auch die Powerups werden zahlreicher: zusätzliche Kugeln, erhöhte Sprungkraft oder auch eine Vergrößerung, sodass es einfacher wird, die anderen Formen zu treffen. Man muss auch darauf achten, dass man nur drei blaue Kugeln zur Verfügung hat. Zwischen den beiden Flipperhebeln unten befindet sich ein Spalt, in den die Kugel rollen und verschwinden kann, wenn man nicht genügend oder rechtzeitig Schwung holt. Sind alle drei Kugeln verbraucht, fängt man wieder bei null an.

Einfacher geht es nicht So machen Sie Google Chrome mit nur einem Klick schneller

Genialer Trick So spielen Sie YouTube im Hintergrund auf dem iPhone ab

Genialer Tipp Mit einfachem Trick sparen Android-Nutzer massig Datenvolumen
So spielt man Flipper auf dem iPhone
Das Praktische ist, dass Flipper als Spiel fürs iPhone kostenlos in eine App integriert ist, die ohnehin viele auf dem Smartphone haben. Die Rede ist von Google. Nicht dem Chrome-Browser, sondern der ganz normalen Google-App. Natürlich hat Apple mit Safari seinen eigenen Browser, viele nutzen aber auch die Konkurrenz von Google gerne, immerhin die größte Suchmaschine der Welt. Und wer nicht nur den Chrome-Browser, sondern die eigentliche Google-App auf dem iPhone nutzt, bekommt damit auch das Spiel Flipper – oft, ohne es zu wissen.
Um Flipper auf dem iPhone spielen zu können, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem iPhone. Sollte diese noch nicht installiert sein, finden Sie sie entsprechend im App Store.
- Gehen Sie in den Reiter „Tabs“ und schließen Sie gegebenenfalls alle geöffneten Tabs. Warten Sie dann ein paar Sekunden ab.
- Anschließend sind am unteren Bildschirmrand schon die ersten Flipper-Formen zu sehen; wischen Sie diese nach oben.
Es kann vorkommen, dass die Formen nicht auftauchen, nachdem Sie alle Tabs geschlossen haben. Starten Sie die App dann einfach noch einmal komplett neu. Für Android-Smartphones steht Flipper in dieser Form leider nicht zur Verfügung. Dafür kann man über den Browser auch auf Android diverse Spiele spielen. Geben Sie beispielsweise einmal „Pac-Man“ in die Suchleiste ein und schauen Sie, was passiert – auch auf einem iPhone.