Direkt zum Inhalt wechseln
logo Mobiler Lifestyle, Streaming und Smart Finance
Neues aus Vice City

GTA-6-Trailer zeigt überraschende neue Heldin – und verkündet eine Enttäuschung

Der neue Trailer zu GTA 6 verrät schon einiges über das neue Spiel.
Der neue Trailer zu GTA 6 verrät schon einiges über das neue Spiel. Foto: picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki
Natalie Wetzel, TECHBOOK
Werkstudentin

5. Dezember 2023, 11:57 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten

Nach der aufsehenerregenden Trailer-Ankündigung im November ist es nun endlich so weit: Der erste Trailer zu GTA 6 ist da und verrät schon einiges über das Spiel. TECHBOOK kennt die Details zum Setting, Spielstart und der neuen Heldin.

Artikel teilen

Nur wenige Spiele werden so sehnlich erwartet wie die Fortsetzung des Megahits „Grand Theft Auto“. Schon die jüngste Ankündigung zu GTA 6 via X und Instagram hat binnen kürzester Zeit Rekorde gebrochen, wie TECHBOOK berichtete. In der Ankündigung des Entwicklerstudios Rockstar Games ging es um den ersten Trailer von GTA 6, der am 05. Dezember um 15 Uhr folgen sollte.

Ein Leak auf X hat die Sache aber um eine paar Stunden beschleunigt. Rockstar Games musste gezwungenermaßen schon um Mitternacht deutscher Zeit mit der offiziellen Veröffentlichung nachziehen. Keine zehn Stunden später wurde der Trailer allein auf dem Rockstar-Games-Account rund 49,5 Millionen mal gesehen und liegt auf Platz 1 der YouTube-Trends. Der anderthalbminütige Clip stellt aber nicht nur die neue Protagonistin vor, sondern verrät neben vielen Details auch den Startzeitraum von GTA 6.

Alle weiteren Infos und Gerüchte zum Spiel finden Sie in unserem GTA-Sammler.

Willkommen zurück in Vice City

Während der Start per Leak für Rockstar Games nicht unbedingt ideal war, bedeutet das für Fans, dass es dem Studio noch nicht gelungen ist, seine Sicherheitslücken zu schließen. Das wiederum könnte auch in Zukunft für geleakte Bilder und Spielsequenzen sorgen.

Eine der drängendsten Fragen – die nach dem Spielort – beantwortet der aktuelle Trailer, und zwar mit geradezu atemberaubenden Long Shots aus der Vogelperspektive. Mit einer bemerkenswerten Detailverliebtheit breiten sich türkises Wasser und weiße Strände vor unseren Augen aus, gefolgt von einer markanten City-Skyline, nebeligen Sümpfen, Clubszenen und nächtlichen Straßen. Schließlich bestätigen vier Buchstaben im Sonnenaufgang, was GTA-Fans bereits erwartet haben dürften: Wir befinden uns in Vice City.

Die Stadt ist eine fiktive Version von Miami und war schon der Spielort von „Grand Theft Auto: Vice City“, dem Prequel von GTA 3. Das Prequel ist allerdings in den 1980er-Jahren angesiedelt. Der Trailer von GTA 6 katapultiert uns dagegen in die Gegenwart, was sich nicht nur in den modernen und ausgesprochen knappen Outfits zeigt. Der Trailer beweist auch, dass sich eine TikTok-ähnliche Social-Media-Plattform größter Beliebtheit erfreut. Überall wird gefeiert, gefilmt, gepostet und geliked. Ob das einer Kriminellen wie Lucia zum Verhängnis werden kann?

Eine neue Heldin betritt die Bühne

Zum ersten Mal in der Geschichte der GTA-Reihe werden Spieler auch in die Rolle einer weiblichen Protagonistin schlüpfen können. Das allein reicht zwar nicht, um dem Spiel seinen inhärenten Sexismus zu nehmen, ist aber dennoch eine willkommene Perspektiverweiterung. Höchstwahrscheinlich wird man sowohl Lucia als auch ihren Gangster-Partner Jason spielen können, sodass GTA 6 eine Art Bonnie-und-Clyde-Story erzählt. Das historische Verbrecherpaar hatte mit ihrer Bande Anfang des 20. Jahrhunderts den Mittleren Westen durch Überfälle und Polizeimorde unsicher gemacht.

Dass Lucia keine Unschuld vom Lande ist, macht der Trailer bereits in den ersten Sekunden klar. Denn Lucia sitzt im Frauenknast. Auf die Frage, ob sie wisse, weshalb sie hier sei, antwortet sie nonchalant: „Pech gehabt, schätze ich.“ Dass wir es mit Lucia mit einer tatkräftigen und durchsetzungsstarken Latina zu tun haben, macht auch der Rest des Trailers deutlich.

Ansonsten erfährt man aber noch relativ wenig über die Hauptstory. Nur so viel: Lucia und ihr Partner in Love and Crime neigen zu Überfällen und nehmen sich vor, die Sache als Team durchzustehen. Möglicherweise wird ihre Treue im Laufe der Geschichte auf die Probe gestellt. Ob Lucias Zwischenstopp im Gefängnis die Ausgangssituation des Spiels ist oder aber eine Prolepse, wird nämlich nicht klar.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Starttermin von GTA 6 später als gehofft

Obwohl der Trailer noch keine expliziten Informationen über das Gameplay enthält, zeigt er schon diverse Fahr- und Flugzeuge sowie Boote, die man womöglich steuern kann. Neben neuen, bis ins letzte Detail getunten Autos verstecken sich aber auch einige bekannte Modelle im Trailer von GTA 6. Doch auch die Tierwelt ist – zumindest im Trailer – überraschend vielfältig. Es gibt binnen 90 Sekunden diverse Flamingos, Möwen und Delfine zu sehen, außerdem immer wieder Alligatoren, gerne auch im heimischen Pool oder als überraschende Kunden im Convenience Store.

Dieses Feuerwerk an optischen Eindrücken ist vielleicht auch ein Grund, weshalb Rockstar Games nach GTA 5 (2013) so lang für sein nächstes Spiel braucht. GTA 6 soll nämlich die „bisher größte und beeindruckendste Weiterentwicklung“ unter den GTA-Spielen werden, sagte Rockstar Games bei der Veröffentlichung des Trailers. Angeblich arbeitet das Studio bereits seit 2014 an dieser sichtbar aufwendigen Produktion. Offiziell ist GTA 6 aber erst seit 2022 in Arbeit.

Dementsprechend enthält der Trailer am Ende doch noch einen Dämpfer. Statt 2024, wie es Gerüchte bisher nahelegten, wird GTA 6 erst 2025 erscheinen. Zum genauen Startdatum oder auch nur einer Quartalseinschätzung hält sich Rockstar Games noch bedeckt. Erscheinen wird das Spiel für die PS5 und die Xbox Series X/S.

Themen Konsolen Videospiele Xbox
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.