Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Zerstörte Fernseher, Controller und Konsolen

Die krassesten „Fifa“-Ausraster aller Zeiten

Fifa Symbolbild
„Fifa“ ist pure Leidenschaft – die schnell in Wut und Frust umschlagen. Foto: YouTube/KSI, EA Sports, Montage: TECHBOOK
Dorian Gorr

5. Oktober 2016, 15:52 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Ab sofort wird in Wohnzimmern wieder gejubelt und geflucht: „Fifa 17“ ist erhältlich. Die Fußballsimulation ist jedes Jahr der Liebling sportbegeisterter Zocker – kann aber auch zu Frust und Ausrastern führen, wie diese Videos beweisen.

Artikel teilen

Fernseher werden zerstört, Controller gegen die Wand geschleudert und PlayStations aus dem Fenster geworfen. Zugegeben: „Fifa“-Spiele können frustieren, doch die Zocker in den nachfolgenden Videos schießen dennoch weit übers Ziel hinaus.

Auch „Fifa 17“ wird mit Sicherheit zu Jubelstürmen und frustrierten Wutausbrüchen führen. Hoffen wir nur, dass die Betroffenen dann im richtigen Moment die Kamera angeschaltet haben, damit auch der Rest schadenfreudig zuschauen kann.

Warnung: In den meisten dieser Videos wird viel geflucht und geschimpft.

In dem Duell der beiden Youtuber KSI und Bateson geht es um alles. Doch für KSI läuft es alles andere als gut. Am Ende müssen Controller und sogar eine Gitarre drunter leiden.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Egal welche „Fifa“-Ausraster-Compilation man auf YouTube anschaut, der folgende Clip fehlt niemals. Dieser Ausraster übertrifft so ziemlich alles, was man sonst zu sehen bekommt. Manche Leute sollten vielleicht „Fifa“ anderen überlassen.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auf dem Youtube-Channel Wroetoshaw, kurz W2S, gibt es immer wieder „Fifa“-Clips. Mit „Fifa 14“ hatte Wroetoshaw, der eigentlich Harry Lewis heißt, aber scheinbar seine Probleme. Etliche Stühle und Controller gingen während des Zockens zu Bruch. Eine Zusammenstellung hat Harry selbst hochgeladen.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Dieses Video in kompletter Länge zu schauen, fällt nicht leicht. Der Youtuber AnesonGib flucht pausenlos. Als er das entscheidende Spiel um seine wertvolle Pele-Karte zu verlieren scheint, rastet er endgültig aus.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So eine neue PlayStation 4 kostet ja nur lockere 300 bis 400 Euro. Im Moment der Rage ist das diesem Gamer völlig egal.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Klirr! Da war der Spiegel hinüber…

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Unser Tipp für alle, die sich in diesen Videos wiedererkennen: Öfter einfach mal den Controller niederlegen. „Fifa“ kann einen zur Weißglut treiben, aber letztlich ist es nur ein Spiel.

Themen FIFA

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.