
2. April 2019, 11:37 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten
Devil May Cry 5 ist der neueste Teil der Reihe und auch diesmal heißt es wieder: Dämonen so stylisch wie möglich töten. Bis der Arzt kommt. Oder in dem Falle: der Endgegner.
Dämonenjäger Dante ist wieder da! Mit Devil May Cry 5 beendet Capcom sein Reboot-Projekt aus dem Jahr 2013 und kehrt zu den eigenen dämonischen Wurzeln zurück. Das Hack’n’Slay-Action-Abenteuer hat immerhin eine lange Geschichte und viele Fans waren von Ninja Theorys Reboot enttäuscht. Umso besser, dass DMC 5 jetzt einiges richtig, nur wenig falsch und extrem viel Spaß macht.
In Red Grave City ist die Hölle los, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Samen des Dämonenbaums (Stichwort: Wurzeln!) breiten sich unaufhaltsam aus. Um diese Invasion zu stoppen, begeben sich die Helden an den Ort des Geschehens. Die Helden, das sind auch diesmal der Halbdämon Dante, sein Nachfolger in der Dämonenjagdagentur Nero und ein mysteriöser Neuzugang: V.
Dante nutzt seine Pistolen „Ebony“ und „Ivory“ oder schnetzelt sich mit seinen Schwertern „Sparda“ und „Rebellion“ durch die dämonischen Horden. Nero hat eine neue Multifunktionsarmprothese mit dem bezeichnenden Namen „Devil Breaker“ verordnet bekommen. Auch er kann zusätzlich sein Schwert „Red Queen“ schwingen und seine Knarre „Blue Rose“ benutzen. V’s Fähigkeiten hingegen sind weniger offensiv, sorgen aber für die nötige Abwechslung im Spiel. Er beschwört Dämonen und kann entweder einen Panther (Nahkampf) oder einen Dämonenvogel (Fernkampf) auf die Gegnerhorden hetzen.
„Godfall“ Trailer – ist das wirklich PS5-Grafik?
Die Nintendo-Switch-Highlights im Februar 2020

Die besten Computerspiele auf Steam in 2019
Dämonen? Hölle? Leben? Tod? Hauptsache Style!
Auch im neuesten Teil der Serie geht es nicht ausschließlich darum, Dämonen zu töten und die Stadt zu retten, sondern bei allem auch noch möglichst scharf auszusehen. Der Style-Meter zählt Punkte, je kreativer und vielfältiger Gegner zur Strecke gebracht werden und straft ab, wenn der Charakter Treffer einstecken muss. Dazu gibt es einen Soundtrack, der irgendwo zwischen Hardcore und House angesiedelt ist und der entsprechend treibend das Kämpfen unterstützt.
Ach so, eine Story gibt es natürlich auch, aber die ist im Grunde so nebensächlich wie Gottes Werk in diesem teuflischen Spiel. Devil May Cry 5 ist bereits für PlayStation 4, Xbox One und PC erschienen und das perfekte Spiel, um zu entspannen.