
25. August 2023, 12:34 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Cosplayer gehören zur Gamescom genauso dazu wie die Videospiele selbst. Auch in diesem Jahr waren wieder viele atemberaubende Kostüme zu sehen!
Obwohl die Cosplay Area auf der Gamescom 2023 fast schon etwas versteckt hinter dem Merchandise-Bereich zu finden ist, ist der Zulauf enorm. Kein Wunder! Denn dort tummeln sich auch dieses Jahr wieder die Cosplayer in ihren ausgefallenen und detaillierten Kostümen. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall! Auch TECHBOOK war vor Ort und konnte sich ein direktes Bild machen.
Diese Cosplay-Kostüme haben uns auf der Gamescom 2023 besonders gefallen
Nachdem die Gamescom 2023 am Dienstag, den 22. August, mit der Opening Night Live eröffnet wurde, sah man schon am folgenden Mittwoch, der eigentlich als Pressetag deklariert ist, bereits einige Kostümierte auf dem Messegelände. Der endgültige Startschuss für die Cosplay Area fiel dann aber am Donnerstag, als die Messe auch für Besucher geöffnet wurde.
Seitdem sind die kreativen Kostüme überall auf dem Gelände und darum herum zu sehen. Und auch in der Kölner Innenstadt dürfte niemandem entgangen sein, dass nun die Gamescom läuft, denn auch dort kann man reihenweise Cosplayer treffen.
Nicht nur Videospiele, sondern auch Charaktere aus Filmen und Serien sind unter den Cosplayern vertreten, ein paar wenige sind zudem komplett selbst entworfen. Einige der verkleideten Messebesucher investieren Wochen von Arbeit in das Design ihrer ausgefeilten Outfits – nur, um unter dem Gewicht zu ächzen und zu schwitzen. Wir finden trotzdem, dass sich der Aufwand lohnt, denn auch dieses Jahr waren wieder richtig coole Cosplays mit dabei.
Cosplayer machen die Gamescom erst zur Gaming-Messe
„Ich bin jedes Jahr aufs Neue von den Outfits beeindruckt, die Cosplayer bei der Gamescom auf den Plan bringen. Bei mir kommt erst richtig Gaming-Feelling auf, wenn in der Entertainment-Area auf ein mal Master Chief und Boba Fett vor mir stehen. Meine Favoriten dieses Jahr waren der Chainsaw Man mit der exzellten Darstellung des Anime-Charakters und zwei Space Marines, deren Rüstungen immer wieder begeistern.“– Adrian Mühlroth, Redakteur
Cosplay lebt!
„Ob nun auf einer dezidierten Cosplay-Messe oder einem Event wie der Gamescom – Cosplayer prägen das Bild. Mir persönlich gefällt das jedes Mal aufs Neue sehr, es macht die Messe erlebbarer und ist Ausdruck der engagierten Community. In diesem Jahr habe ich schon viele beeindruckende Kostüme gesichtet, unter anderem gleich mehrere tolle „Black Desert“-Cosplayer und ein wirklich zauberhaftes Hexer-Paar mit sehr authentischen Rüstungen. Besonders gefallen hat mir außerdem, dass die Cosplayer nicht nur auf dem Messegelände waren, sondern auch die Kölner Innenstadt unsicher gemacht haben. Gamescom is everywhere!“– Marlene Polywka, Redakteurin
Wer möchte, kann auf der Gamescom-Seite das beste Kostüm im Cosplay Contest auswählen. Einfach anmelden und den Favoriten aus den Finalisten wählen.

Gaming-Messe in Köln Unsere Erwartungen an die Gamescom 2024

Spielemesse Das waren unsere Highlights auf der Gamescom 2023

Spielemesse Was machen eigentlich Aldi und Rewe auf der Gamescom?
Was ist die Gamescom?
Bei der Gamescom handelt es sich um eine der größten Messen für Videospiele auf der Welt. Das Event findet jährlich in Köln statt und zieht internationale Aussteller und Publikum an. TECHBOOK berichtet aktuell live von vor Ort. Was waren die besten Teaser der Opening Night? Und welche Indie-Games sollte man auf dem Schirm haben? Außerdem konnten wir einige noch in der Entwicklung steckenden Spiele wie „Stalker 2“ oder „Towerborne“ bereits antesten!