
12. Mai 2023, 17:21 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Im Mai steht die 86. Eishockey-WM an. Vor allem die Deutschland-Spiele kann man umfangreich im TV und im Stream anschauen. TECHBOOK gibt eine Übersicht.
Ab Freitag, den 12. Mai, spielen wieder die besten Eishockey-Nationalmannschaften der Welt gegeneinander. 2023 wird bereits zum 86. Mal die Eishockey-WM ausgetragen, dieses Mal in Finnland und Lettland. Wer das Turnier und die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im TV oder im Stream verfolgen möchte, findet in diesem Artikel alle Informationen.
Eishockey-WM 2023 in Stream und TV
Alle Spiele der deutschen Mannschaft kann man kostenlos bei Sport1 sehen. Der Sender zeigt die Partien live sowohl im linearen Fernsehen als auch parallel im Stream auf der eigenen Plattform. Zusätzlich kann man dort alle Spiele der K.o.-Runde schauen – also Viertel- und Halbfinale sowie das Endspiel um den Titel.
Das gleiche inhaltliche Paket bietet auch MagentaSport innerhalb eines Abos für 4,95 Euro (mit Telekom-Vertrag) oder 9,95 Euro (ohne Vertrag) im Monat. Wer die komplette Eishockey-WM 2023 sehen möchte, muss dafür ein Sport1+-Abo abschließen. Den Pay-TV-Sender bucht man für ein Jahr und zahlt dafür 10 Euro im Monat.
Diese Nationen sind bei der WM dabei
Insgesamt nehmen 16 Nationen an der Weltmeisterschaft im Eishockey teil. In zwei Gruppen mit je acht Teams wird die Vorrunde ausgetragen, die vom 12. bis zum 23. Mai dauert. Deutschland ist Teil der Gruppe A und spielt in Finnland. Gruppe B hingegen trägt die Partien in Lettland aus. So setzen sich die Gruppen zusammen:
Gruppe A:
- Finnland
- USA
- Schweden
- Deutschland
- Dänemark
- Frankreich
- Österreich
- Ungarn
Gruppe B:
- Kanada
- Tschechien
- Schweiz
- Slowakei
- Lettland
- Norwegen
- Kasachstan
- Slowenien
Damit warten einige harte Gegner auf die deutsche Mannschaft. In Gruppe A geht es unter anderem gegen den amtierenden Weltmeister und Olympiasieger Finnland oder auch das schwedische Team.

Achtelfinale der Königsklasse Diese Spiele der Champions League gibt es bei Amazon Prime

Ab heute Wo man alle Fußball-EM-Spiele streamen kann

ESL One Cologne gestartet Tausende Esports-Fans schauen den besten „Counter-Strike“-Spielern zu
Wann spielt Deutschland bei der Eishockey-WM 2023?
Die deutsche Auswahl gibt sich trotzdem selbstbewusst. So sagte etwa Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm bei Sky: „Die letzten Jahre war es natürlich immer das Ziel, das Viertelfinale zu erreichen. Ich glaube auch, dass sich das dieses Jahr nicht ändern wird.“ Dabei warten bereits zum Start der Gruppenphase die drei härtesten Gegner:
Fr, 12. Mai (19.20 Uhr): Schweden – Deutschland
Sa, 13. Mai (19.20 Uhr): Deutschland – Finnland
Mo, 15. Mai (15.20 Uhr): Deutschland – USA
Von den Ergebnissen dieser drei Top-Spiele hängt ab, wie groß der Druck in den kommenden Partien ist.
Do, 18. Mai (19.20 Uhr): Dänemark – Deutschland
Fr, 19. Mai (19.20 Uhr): Österreich – Deutschland
So, 21. Mai (15.20 Uhr): Deutschland – Ungarn
Di, 23. Mai (11.20 Uhr): Deutschland – Frankreich
Die besten vier Teams jeder Gruppe kommen ins Viertelfinale der Eishockey-WM 2023 und somit in die K.o.-Phase. Dort treten sie dann in umgekehrter Reihenfolge je nach Platzierung gegen die Sieger der anderen Gruppe an.