Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Super Retro Boy

Wahnsinn, jetzt kommt der Game Boy zurück!

Der Super Retro Boy sieht aus wie der klassische Game Boy
Da werden nostalgische Gefühle wach: Der Super Retro Boy sieht fast genau so aus wie der kultige Game Boy. Foto: Retro Bits
Dorian Gorr

6. Januar 2017, 12:53 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Eine ganze Gamer-Generation wird nostalgisch: Auf der CES in Las Vegas stellte ein Hersteller den Super Retro Boy vor, eine Adaption der kultigen Nintendo-Konsole.

Artikel teilen

Für viele gilt er als die beste Handheld-Konsole aller Zeiten: der Game Boy. Mehr als 100 Millionen Exemplare wurden verkauft, für viele heute erwachsene Zocker war der Nintendo-Klotz der Einstieg in die Gaming-Welt.

Nun kehrt der Game Boy zurück. Zumindest so halb. Auf der CES stellte Hersteller „Retro Bits“ den „Super Retro Boy“ vor, eine Game Boy-Adaption. Er soll nicht nur alle klassischen Game Boy-Module abspielen können, sondern auch die Spiele der Nachfolgekonsolen Game Boy Color und Game Boy Advance. In Sachen Design orientiert sich der Super Retro Boy klar an seinem klassischen Vorgänger.

Allerdings haben die Hersteller dem Gerät ein paar Upgrades verpasst, unter anderem einen Akku, der zehn Stunden lang halten soll, und ein bruchfestes Display. Der LED-Screen wird außerdem dafür sorgen, dass die alten Games in einer etwas besseren Auflösung dargestellt werden. Außerdem hat der Super Retro Boy zwei weitere Knöpfe, welche die Schulterknöpfe des Game Boy Advance ersetzen.

The new #SuperRetroBoy offers a rechargeable battery and textured side grips for hours of … https://t.co/niD0VnyOeH pic.twitter.com/QQU456p8Yj

— Retro-Bit (@RetroBitGaming) 6. Januar 2017

Der Super Retro Boy soll im August in den Handel kommen und rund 80 Euro kosten. Wann und ob die mobile Konsole nach Deutschland kommt, steht noch nicht fest.

Themen CES

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.