Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Vollbild, Intro überspringen, ...

9 Tastenkombinationen, die Netflix komfortabler machen

Symbolbild: Frau schaut im Bett auf Laptop eine Serie und isst Popcorn.
Diese 9 Tastenkombinationen sollte man für einen gemütlichen Netflix-Abend kennen Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

17. August 2024, 8:45 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bequem mit dem Laptop aufs Bett oder Sofa kuscheln, Popcorn und Getränk bereitstellen und schon kann er losgehen: der perfekte Netflix-Abend. Nur noch schnell die Lautstärke richtig einstellen, das Intro überspringen und das Bild vergrößern, Moment, kurz zurückspulen … Damit all diese Befehle schnell von der Hand gehen, stellt TECHBOOK einige wichtige und komfortable Tastenkombinationen vor.

Artikel teilen

War Netflix 2010 in den USA noch ein Novum, ist der Streaming-Dienst aus dem heutigen Abendprogramm nicht mehr wegzudenken. Laut Statista nutzten im zweiten Quartal des laufenden Jahres weltweit 227,65 Millionen Menschen Netflix. Während es sich viele Nutzer an einem Netflix-Abend vor ihren Smart-TVs gemütlich machen, gibt es auch eine große Gruppe, die über ihren Laptop streamt. Der Vorteil: Gemütlich im Bett, auf Reisen, im Zug oder wo auch immer – nahezu überall kann man seine Lieblingsserie auf einem Bildschirm mit vernünftiger Größe streamen. Um das Erlebnis noch komfortabler zu gestalten, verrät TECHBOOK einige Tastenkombinationen und Shortcuts, die jeder Viel-Schauer kennen sollte.

Netflix Tastenkombinationen navigieren

Lauter, stumm, Vollbild oder vorspulen – für alle denkbaren Befehle gibt es mehrere Wege. Doch während man erst mühsam mit dem Cursor über den Bildschirm navigiert und sich dafür vielleicht sogar aus der gemütlichen Decke kämpfen muss, bietet ein schneller Shortcut deutlich mehr Komfort. Vor allem, wenn die gewünschte Tastenkombination einhändig funktioniert.

EffektTastenkombination
Video starten/pausierenLeertaste
Entertaste
Ton stumm/stumm aufhebenM
Ton lauterPfeiltaste nach oben
Ton leiserPfeiltaste nach unten
10 Sekunden zurückspulenPfeiltaste nach links (ggf. in Kombination mit Shift)
10 Sekunden vorspulenPfeiltaste nach rechts
(ggf. in Kombination mit Shift)
Intro überspringenS
Vollbild-ModusF
Vollbild-Modus beendenesc
Mehr zum Thema

Streaming-Qualität justieren für Profis

Weiteren Komfort bietet ein gut eingestellter Bildschirm, besonders wenn man im Dunkeln streamt. Echte Streaming-Profis können den Netflix-Stream auch noch mit einigen versteckten Einstellungen genauer justieren. Dazu ruft man mit der Tastenkombination „Shift + STRG + ALT GR + S“ den Streaming-Manager auf. Hier kann man die Feinjustierung an der Bitrate der Tonspur oder der Videobandbreite vornehmen.

Foto: TECHBOOK

Nützlich sind diese Einstellungen vor allem, wenn man in einem unzuverlässigen Hotspot oder im Mobilfunknetz unterwegs ist. Durch manuell vorgenommene Beschränkungen kann man ein flüssigeres Bild erwirken. Der Reiter „CDN“ im Streaming-Manager steht für „Content Delivery Network“. Hier kann man alternative Netflix-Server auswählen. Das ist in jenen Fällen sinnvoll, in denen ständige Ruckler im Stream nicht von der Verbindung, sondern vom Server verursacht werden. Mit diesem Geheimtipp und den simplen Tastenkombinationen steht einem entspannten Serien-Marathon nichts mehr im Wege – außer vielleicht der Wunsch, Netflix gemeinsam mit Freunden im selbst gebauten Heimkino zu schauen.

Themen Netflix Tipps und Tricks

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.