Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Neue Funktionen

Das ändert sich jetzt für Spotify-Nutzer!

Spotify hat weltweit mehr als 70 Millionen Kunden. Aber nicht jeder Nutzer kennt sämtliche Funktionen des Streaming-Anbieters.
Spotify hat weltweit mehr als 70 Millionen Kunden. Aber nicht jeder Nutzer kennt sämtliche Funktionen des Streaming-Anbieters. Foto: Getty Images
Steven Plöger

24. April 2018, 18:50 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Spotify will seine kostenlose App nach dem Börsengang attraktiver für Neukunden machen und verspricht einige Überarbeitungen. TECHBOOK zeigt, welche das sind.

Artikel teilen

Immer mehr Menschen nutzen den Streaming-Dienst Spotify. Nachdem der Musik-Riese kürzlich an die Börse gegangen ist, wurde nun die kostenlose App überarbeitet, um neue zahlende Kunden zu generieren. TECHBOOK zeigt, was sich nun ändert.

https://www.techbook.de/entertainment/spotify-tipps-tricks

Mehr zum Thema

Das ändert sich jetzt bei Spotify

Nutzer der Gratis-App können ab sofort 15 Playlists in jeder beliebigen Reihenfolge direkt abspielen und dabei so viele Songs überspringen, wie sie wollen. Auf „Start” werden alle Playlists algorithmisch zusammengestellt, basierend auf deren jeweiligen Hörgewohnheiten des Nutzers. Generell dreht sich nun mehr um den individuellen Musikgeschmack: Sie werden nun zu Beginn nach Ihren Lieblingskünstlern gefragt, Spotify bietet dann automatisch generierte Playlisten an, die regelmäßig aktualisiert werden.

Außerdem gibt es nun – ähnlich dem Like-Button bei Facebook – einen herzförmigen “Gefällt-mir“-Button sowie einen „Gefällt-mir-nicht“-Button, sodass der Nutzer bei jedem Song direkt eine Rückmeldung geben kann. Diese Auswahl hat auch Auswirkungen auf die von Spotify kuratierten Playlists.

Spannend: Es gibt nun einen Datensparmodus, der dem Verbrauch von Datenvolumen entgegenwirken soll. Ob das auf Kosten der Klangqualität geht, kann allerdings nur ein Test zeigen.

Laut Spotify werden die Neuerungen in den kommenden Wochen in allen Märken veröffentlicht.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.