Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Streaming

Versteckte Preiserhöhung? Netflix testet neues Ultra-Abo

Netflix mit neuem Ultra-Abo mit höheren Preisen
Betrüger nutzen derzeit Netflix als Plattform für ihre Maschen Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

4. Juli 2018, 12:44 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Bisher gab es bei Streaming-Anbieter Netflix drei verschiedene Abos: Basis, Standard und Premium. Seit Kurzem taucht bei einigen Nutzern in Deutschland zusätzlich ein Abo namens Ultra auf. Was hat es damit auf sich und was kann es? TECHBOOK klärt auf.

Artikel teilen

Als erstes wurde das neue Abo von Nutzern des Forums Reddit entdeckt. TECHBOOK ist daraufhin den Hinweisen nachgegangen und stellte fest: Auf dem einen Rechner wurde das Ultra-Modell noch nicht angezeigt, auf einem anderen wiederum schon:

Bild konnte nicht geladen werden
Foto: TECHBOOK

Netflix Ultra kostet demnach 16,99 Euro, doch was bietet es mehr als die anderen Pakete? Wie beim Premium-Modell auch können Nutzer Filme und Serien in superscharfer 4K-Auflösung und HDR (was das ist, erfahren Sie hier) genießen. Der größte Unterschied ist die Anzahl der Geräte, auf denen Sie Netflix gleichzeitig schauen können: Im Ultra-Abo sind es vier, im Premium-Abo für 13,99 Euro sind es nur zwei.

Aber Moment mal: Gab es nicht vorher schon vier gleichzeitige Streams im günstigeren Premium-Abo? Ja, und so wird es auch weiterhin Kunden angezeigt, denen das Ultra-Abo noch nicht angeboten wird:

Foto: TECHBOOK
Foto: TECHBOOK Foto: TECHBOOK Redaktion

Das Ultra-Abo ist also mehr eine versteckte Preiserhöhung als tatsächlich ein neuer Service. Denn es bietet dieselben Leistungen, die das Premium-Abo zuvor bot – nur für 3 Euro mehr im Monat. Das Premium-Abo wiederum wird in der neuen Abostruktur etwas beschnitten, Nutzer können nur noch zwei statt vier Streams gleichzeitig abspielen. In einigen Ländern soll das Ultra-Abo auch High-Quality-Audio enthalten. Was das genau heißt und warum es in Deutschland nicht angezeigt wird, ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Was sagt Netflix zum Ultra-Modus?

Bei dem Ultra-Modus handelt es sich derzeit um einen Test, der bei einigen Nutzern ausgespielt wird. Das erklärt auch, warum ihn manche sehen können und andere nicht. Netflix bestätigte dies auf Anfrage von TECHBOOK, man teste kontinuierlich Neues und die Tests unterscheiden sich normalerweise in ihrer Zeitdauer. „In diesem Fall testet Netflix leicht unterschiedliche Preishöhen und Features, um besser zu verstehen, wie Verbraucher den Wert von Netflix einschätzen. Nicht alle werden diesen Test sehen und möglicherweise werden die im Test angebotenen spezifischen Elemente Mitgliedern nicht angeboten.“, so das Unternehmen.

Aber ist das nicht unfair gegenüber den Nutzern, die mit dem günstigen Premium-Abo die gleiche Leistung bekommen? Netflix versichert: Mitglieder, die sich für den Preisplan Ultra angemeldet hätten, erhielten ein Premium-Abo und würden am Ende auch nur den entsprechenden Preis dafür bezahlen.

Themen Netflix

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.