Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Sender setzt auf Apps

Sky Go bald nicht mehr über den Browser erreichbar!

Bild konnte nicht geladen werden
Andreas Filbig TECHBOOK
Andreas Filbig ehemaliger Redaktionsleiter

23. Oktober 2018, 16:50 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Abonnenten des Pay-TV-Senders können das Programm auch mobil über Sky Go abrufen. Die meisten Laptopnutzer benutzen dafür wohl die Browserseite. Damit ist schon bald Schluss, denn Sky stellt den Dienst schon in Kürze ein – doch das bringt auch Vorteile.

Artikel teilen

Sky Go sorgt bei den Abonnenten immer wieder für Verärgerung: Der Dienst ist kostenfrei in jedem Sky-Abo enthalten und ermöglicht es Kunden, die gebuchten Abos auch auf dem Smartphone, Tablet oder Laptop zu sehen. Regelmäßig beschweren sich Nutzer in den Facebook-Kommentarspalten und Foren über Probleme mit den Streams. Trotzdem ist Sky Go für die Vielzahl der Nutzer ein wichtiger Mehrwert und dieser wird durch die Umstellung sogar noch erhöht.

Sky ändert die Preise seiner Pakete

Sky schaltet die Browserversion ab

Bisher nutzen Abonnenten auf dem Smartphone oder Tablet die eigens entwickelte und jüngst komplett überarbeitete Sky-Go-App. Wer am Laptop schaut, wählt sich in der Regel über den Browser bei der Webversion ein. Letztere müssen wohl bereits Anfang Dezember umdenken: Sky bietet seit Kurzem nämlich auch eine kostenlose Desktop-Version der für Windows und Mac an. Diese pusht der Bezahlsender in wenigen Wochen mit der Brechstange, indem er die Webversion einfach abschaltet. Weitere Infos gibt Sky in diesem Video-Blog:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

So bekommen Sie die neue App

Nutzer von Sky Go können also getrost bereits jetzt auf die App umstellen. Dazu hat der Sender online eine Downloadseite eingerichtet. Auf dieser finden Sie die jeweiligen Installationsdateien für Windows und Mac zum Download sowie eine bebilderte Anleitung. Nach der Installation können Kunden auf zusätzliche Funktionen zugreifen, die die Webversion noch nicht beinhaltet.



Nutzer der neuesten Sky-Variante Sky Q auf dem Receiver sehen nun angefangene Inhalte mobil weiter und umgekehrt. Außerdem ist nun auch eine Downloadfunktion integriert, um Inhalte offline anzuschauen.

Themen Sky

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.