Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Kuriose Aktion

In diesem Nachtclub tanzen Roboter an der Stange

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

5. September 2019, 16:54 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Tanzende Roboter mit riesigen Überwachungskameras als Köpfe – ist das sexy? Ein Nachtclub bringt die Maschinen nun wirklich an seine Pole-Dance-Stangen!

Artikel teilen

Der SC-Club im französischen Nantes feiert dieses Jahr sein fünftes Jubiläum und dafür soll eine ganz besondere Aktion her. Pressewirksam inszeniert Besitzer Laurent Roue ein Kunstprojekt in seinem Laden. Die tanzenden Roboter stammen nämlich von dem Künstler Giles Walker und wurden im Jahr 2008 gefertigt. Es handelt sich also keinesfalls um Sexroboter oder ähnliches. Diverse Rundungen und sogar High Heels bringen sie dennoch mit.

Robotertänzerin2
Die Metallkörper sind mit Plastikteilen verkleidet
Foto: www.gileswalker.org

Roboter statt menschlicher Tänzerinnen?

Die Aktion läuft seit Anfang September und wird noch den ganzen Monat andauern. Gibt es also in den nächsten Wochen nackten Stahl statt nackter Haut? Keineswegs, wie Laurent Roue im Interview mit Reuters versichert: „Sie werden unsere Branche nicht verändern. Sie werden uns nicht ersetzen.“ Vielmehr gesellen sich die Roboter an die freien Stangen neben den menschlichen Kolleginnen. Was die davon halten, verrät der Clubbesitzer aber nicht.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Fazit

Zusammenfassend handelt es sich wohl vor allem um eine gekonnte PR-Aktion. Die Problematik für viele Arbeitnehmer, dass Maschinen immer mehr menschliche Jobs übernehmen können, ist jedoch real und wird hier, ob gewollt oder nicht, auf die Spitze getrieben. Am Ende bleibt für die Clubbesucher wohl zu hoffen, dass die Kameraköpfe der Robotertänzerinnen nichts aufzeichnen.

Auch interessant: Dürfen Arbeitnehmer durch Roboter ausgetauscht werden?

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.