Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ab März

Einige Apple-TV-Modelle verlieren Zugriff auf die YouTube-App

YouTube stellt App für Apple TV 3rd Gen ein
Die dritte Generation des Apple TV war vor allem aufgrund des geringen Preises sehr beliebt Foto: Getty Images
Adrian Mühlroth
Redakteur

4. Februar 2021, 14:15 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die YouTube-App verschwindet von älteren Apple-TV-Streamingboxen, die noch bei einigen Nutzer*innen in Gebrauch sind. Was Betroffene nun tun können, erklärt TECHBOOK.

Artikel teilen

Konkret handelt es sich um den Apple TV der dritten Generation, der 2012 auf den Markt gekommen ist. Nutzer*innen berichten auf Social Media, dass beim Abspielen von YouTube-Videos nun eine Meldung erscheint. Darin ist zu lesen, dass die YouTube-App Anfang März nicht mehr auf dem Apple TV der dritten Generation funktionieren wird.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Warum wird YouTube für Apple TV eingestellt?

Die Änderung ist eine Folge der älteren „Apple TV Software“, die noch auf der dritten Generation läuft. Die Software basiert auf iOS, kommt aber ohne eigenen App Store. Apple war daher auf die Kooperation mit Streaming-Anbietern angewiesen, um ein entsprechendes App-Angebot auf dem Apple TV liefern zu können. Immerhin hat die dritte Generation noch lange durchgehalten, für die zweite Generation Apple TV hat YouTube die App bereits 2015 abgeschaltet. Ab der vierten Generation haben die Apple-Streamingboxen ein eigenes Betriebssystem names „tvOS“ mit separatem App Store.

Mehr zum Thema

Was können Betroffene jetzt tun?

Als Ausweichlösung für YouTube steht Besitzer*innen des älteren Apple TVs nun nur noch die AirPlay-Funktion zur Verfügung. Dafür ist aber zusätzlich ein AirPlay-fähiges Gerät wie etwa iPhone, iPad oder Mac erforderlich, die YouTube-Videos abspielen können.

Alternativ steht eine Reihe von modernen Streaming-Sticks und -Boxen zur Auswahl. Viele davon gibt es schon für unter 100 Euro, einige unterstützen sogar 4K-Auflösung. Eine Übersicht über die Streaming-Stick-Optionen hat TECHBOOK für Sie zusammengestellt.

Die aktuell im Handel erhältlichen Modelle Apple TV HD (vierte Generation) und Apple TV 4K (fünfte Generation) sind nicht von der YouTube-Änderung betroffen. Beide Modelle laufen mit der neuesten Version von tvOS und haben weiterhin Zugriff auf einen eigenen App Store und damit auch die YouTube-App.

Themen Apple

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.