Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Test behauptet

Safari 11 ist der schnellste Browser der Welt

Frau sitzt am Laptop und surft fröhlich im Netz.
Push-Benachrichtigungen im Browser lassen sich ausschalten Foto: Getty Images
Madlen Schäfer

17. Juli 2017, 12:27 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Browser ist nicht gleich Browser – das hat ein Vergleichstest des Portals „Macworld“ herausgefunden. Die große Überraschung: Safari 11 surft mit seiner Geschwindigkeit allen anderen davon.

Artikel teilen

Schneller im Web surfen, das wünscht sich wohl jeder Internetnutzer. Damit das auch klappt, ist die Wahl des Internet-Browsers von entscheidender Bedeutung. Das Portal „Macworld“ hat verschiedene Browser auf unterschiedliche Faktoren getestet, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera und Safari. Bis auf einen Vergleichspunkt hatte ein Browser dabei immer die Nase vorn, konnte die Konkurrenten in sieben Kategorien abhängen.

Top-Artikel zum Thema
internet-speed

In den verschiedenen Benchmarks wie JetStream, Kraken oder Speedometer ist der Browser teilweise sogar mehr als doppelt so schnell wie die Konkurrenz. Der Speedometer wurde im Test unter anderem verwendet, um die Leistung der Browser bei sogenannten Benutzerinteraktionen in Internetanwendungen zu messen.

Im Speedometer schneidet die Beta-Version von Safari 11 am besten ab, ist mehr als doppelt so schnell wie Konkurrent Firefox.
Im Speedometer schneidet die Beta-Version von Safari 11 am besten ab, ist mehr als doppelt so schnell wie Konkurrent Firefox.Foto: Macworld Foto: Macworld
In der Kategorie Kraken gewinnt Safari ebenfalls.
In der Kategorie Kraken gewinnt Safari ebenfalls. Die Ergebnisse der Messung sind in Millisekunden, demnach ist der kürzeste Balken der Sieger. Mozilla hat Kraken selbst veröffentlicht, um die Performance bei JavaScript zu analysieren.Foto: Macworld Foto: Macworld

Auch interessant: So löschen Sie Ihre Cookies im Browser

Mehr zum Thema

Safari 11 kommt erst im Herbst

Lediglich in einer Kategorie wurde Safari 11 von Mozillas Firefox besiegt: WebXPRT. Dabei wird die HTML5-Leistung eines Browsers getestet. Im Vergleich reichte es hier für Safari 11 nur für den zweiten Platz.

Wer aufgrund dieses Tests nun schnell zum Testsieger wechseln möchte, der muss sich noch ein wenig gedulden. Die schlechte Nachricht: Erst im Herbst soll laut Apple der Release von Safari 11 geplant sein. Mit dem neuen Betriebssystem macOS High Sierra kommt der Browser dann auf den Markt, bietet dann neben der hoffentlich auch finalen Version hohen Geschwindigkeit auch andere Features. So sollen Tracking-Informationen über Nutzer schwieriger an Dritte gelangen können.

Bei den Nutzern ist die Geschwindigkeit aber meist nur ein Aspekt bei der Browser-Wahl. Ob die anderen Entwickler in die Aufholjagd gehen und ihren Browser ebenfalls mehr Geschwindigkeit verpassen, bleibt abzuwarten.

Themen Browser Internet

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.