Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Gefahr für Rechner

Windows-Nutzer betroffen – kritische Sicherheitslücke im Internet Explorer

Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer
Der Internet Explorer hat ausgedient, Nutzer sollten sich nach einer Alternative umschauen Foto: Getty Images
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

14. November 2019, 11:01 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Microsofts November-Updates für die Programme des Unternehmens sind da – und sollten schnell eingespielt werden. Denn Gefahr ist bereits im Verzug.

Artikel teilen

Auch wenn der Internet Explorer mittlerweile von Microsoft Edge abgelöst wurde, läuft er auf vielen älteren Rechnern immer noch. Diese müssen nun dringend geupdatet werden.

Microsoft entdeckt Sicherheitslücken

Microsoft hat Software-Aktualisierungen für insgesamt 74 Schwachstellen in Windows und anderen Programmen veröffentlicht, darunter 13 kritische Sicherheitslücken. Ein besonders großes Bedrohungspotenzial weist eine Schwachstelle im Internet Explorer (CVE-2019-1429) auf, die bereits ausgenutzt wird.

Der Nutzer muss mit dem Microsoft-Browser nur eine manipulierte Webseite aufrufen, die auf dem Rechner einen Speicherfehler provoziert und so Angreifern Tür und Tor zum Einschleusen von Schadcode öffnet, beschreibt Microsoft die Sicherheitslücke.

Auch interessant: Sicherheitslücken bei Android-Kameras

So schützen Sie Ihren Rechner

Auf vielen Rechnern dürfte das Update bereits automatisch installiert worden sein. Wer sichergehen möchte, öffnet über einen Klick auf die Start-Schaltfläche ganz unten links und einen Klick auf das Zahnrad-Symbol die Einstellungen.

Dort wählt man „Update und Sicherheit“ sowie „Windows Update“ und klickt auf „Nach Updates suchen“. Sind die Aktualisierungen bereits installiert, erhält man die Rückmeldung „Sie sind auf dem neuesten Stand“. Sonst bietet Windows die Installation überfälliger Updates an.

Mehr zum Thema

Immer wieder Probleme

Nicht zum ersten mal gibt es Sicherheitsprobleme beim Internet Explorer. In unserem Text zu diesem Thema informieren wir ausführlich über die Schwierigkeiten des Microsoft Browsers.

Microsoft warnt vor dem eigenen Browser

Zu den beliebtesten Alternativen zählen folgende Browser:

  • Google Chrome
  • Firefox
  • Microsoft Edge
Themen Sicherheit Windows

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.