Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Abgespecktes Windows?

Was Sie über Windows 10 Lean wissen müssen

Derzeit kursieren Gerüchte im Netz über ein Betriebssystem namens Windows 10 Lean (dt. „schlank“) – eine offenbar abgespeckte Version von Windows 10. Befeuert wurden diese jüngst durch den Tweet eines Nutzers, der Lean in der aktuellen Build-Version (die nur für Nutzer des Testprogramms „Windows Insider Program“ sichtbar ist) gefunden hat:

Was bietet Windows Lean?

Den Infos von Nutzer „Lucan“ nach ist Lean etwa 2 Gigabyte kleiner als das normale Windows 10. Offenbar wurden verschiedene Programme und Apps, die üblicherweise ab Werk dabei sind, rausgeschmissen – etwa den Internet Explorer, Windows Mail oder den Kalender. Rund 50.000 Dateien wurden entfernt, optisch soll sich hingegen nichts geändert haben.

Dank des freigeräumten Speichers soll Windows 10 Lean in erster Linie auf günstigen Geräten mit wenig Speicherplatz laufen, wie „Windowscentral“ berichtet. Selbst Tablets oder Laptops mit nur 16 Gigabyte Speicher sollen dann flüssig mit Lean laufen.

So zeigen Sie versteckte Dateien und Ordner in Windows 10 an

Was wird aus Windows 10 S?

Windows 10 Lean wäre nicht das erste Windows, das sich an günstige Einsteiger-Geräte richtet: Microsoft veröffentlichte im letzten Jahr mit Windows 10 S bereits ein an Googles Chrome OS angelehntes effizientes Betriebssystem. So richtig in Fahrt ist dieses aber nie gekommen, deshalb wird bereits jetzt spekuliert, ob Windows 10 Lean der Nachfolger werden könnte. Microsoft selbst hat sich bisher noch nicht zur den Gerüchten geäußert.

Themen Windows

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.