Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Online-Shopping

Paypal will Ratenzahlungen ermöglichen

Bild konnte nicht geladen werden
TECHBOOK Logo
TECHBOOK Redaktion

15. September 2019, 17:00 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Beim Bezahlen per Paypal soll künftig immer eine Ratenzahlung angeboten werden. Geldgeber ist der Bezahldienst selbst, die Prüfung der Kreditwürdigkeit von Kunden erfolgt online. Welche Konditionen gibt es noch?

Artikel teilen

Der Bezahldienst Paypal baut sein Geschäft mit Ratenzahlungen in Deutschland aus. Die Option soll künftig grundsätzlich beim Bezahlen per Paypal verfügbar sein, bisher wurde sie selektiv vom Händler angeboten.

Paypal übernimmt das Risiko

Geldgeber ist dabei Paypal selbst, die Prüfung der Kreditwürdigkeit erfolgt online, der Händler bekommt sein Geld sofort. Die Ratenzahlung wird von Paypal für Einkäufe zwischen 199 Euro und 5000 Euro angeboten. Die Laufzeit liegt bei 12 Monaten bei einem effektiven Jahreszins von 9,99 Prozent.

Paypal setzt damit darauf, dass Nutzer für die schnelle Verfügbarkeit der Ratenzahlung einen möglicherweise höheren Zinssatz als anderswo in Kauf nehmen. Für die Rückzahlung werden monatliche Raten per Lastschrift eingezogen.

Das müssen Paypal-Nutzer jetzt wissen!
Mehr zum Thema

Funktion wird zunächst getestet

Die Raten-Option werde zunächst bei Paypal-Zahlungen für Reisen nicht verfügbar sein, weil der Bereich mit hohen Risiken verbunden sei, erklärte das Unternehmen. Paypal wolle zunächst in einem Pilotprojekt Erfahrungen in dem Geschäft sammeln.

Themen Online-Banking PayPal Smart Finance

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.