Direkt zum Inhalt wechseln
logo Das Magazin für digitalen Lifestyle und Entertainment
Ab Juni

Ende für Red+! Vodafone kündigt neue Tarife für Smartphones an

Großes Logo vom Vodafone-Shop.
Vodafone bietet ab Juni neue Smartphone-Tarife an. Foto: picture alliance / Markus Mainka | Markus Mainka
Rita Deutschbein, Redaktionsleiterin TECHBOOK
Redaktionsleiterin

10. Mai 2023, 11:43 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Vodafone stellt seine Smartphone-Tarife neu auf. An die Stelle der Marke Red+ treten ab Juni die neuen FamilyCard-Tarife. Drei Versionen stehen dann zur Wahl – TECHBOOK stellt alle vor.

Artikel teilen

Aus Red+ wird FamilyCard. Mit der Umstellung seiner Zusatzkarten ändert Vodafone nicht nur den Namen, die neuen Angebote sind auch inhaltlich anders aufgestellt. Zwar müssen die Zusatzkarten weiterhin zu einem Haupttarif von Vodafone zugebucht werden, die FamilyCard-Tarife kommen nun allerdings mit eigenem Datenvolumen. Das heißt, dass sich Nutzer das auf der Hauptkarte verfügbare Datenvolumen nicht mehr teilen müssen.

Die neuen Zusatzkarten-Angebote lassen sich in Verbindung mit den Tarifen Red, Young, GigaMobil, GigaMobil Young, Black 2019 oder dem Smart Haupttarif nutzen. Wie Vodafone mitteilt, sind die neuen FamilyCard-Angebote über alle gängigen Vertriebswege – also sowohl online als auch in den Vodafone-Shops – erhältlich.

Vodafone FamilyCard-Tarife im Vergleich

Insgesamt drei unterschiedliche neue Tarifoptionen bietet der Netzbetreiber ab dem 1. Juni 2023 an. Preislich bewegen sie sich recht nah an den bisherigen Offerten des Netzbetreibers. Los geht es bei monatlich 9,99 Euro; so viel kostet das Angebot FamilyCard S von Vodafone. Hier bekommen Kunden ein Datenvolumen von 5 GB, das wie erwähnt unabhängig vom gebuchten Haupttarif zur Verfügung steht und mit dem man mit maximal 500 Mbit/s im Downstream und 100 Mbit/s im Upstream im Internet surfen kann. Das Angebot löst den bisherigen Red+ Allnet Basic ab. Im Tarif FamilyCard M, der Ersatz für den Red+ Allnet, sind für monatlich 19,99 Euro hingegen 20 GB enthalten. Ganz ohne Datenlimit kommt der Tarif FamilyCard L aus, für den Vodafone bislang so keine Alternative angeboten hat. Für ihn müssen Kunden monatlich 34,99 Euro zahlen. Das Angebot ist somit eine günstige Alternative zum GigaMobil Unlimited für 79,99 Euro.

Alle drei neuen Tarife beinhalten außerdem eine Allnet-Flat für kostenfreie Telefonate in alle deutschen Netze sowie eine SMS-Flat. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, wobei sich die FamilyCards von Vodafone mit einer Frist von einem Monat zum Vertragsende kündigen lassen. Wer möchte, kann die neuen Zusatzkarten auch mit Hardware wie beispielsweise einem Smartphone kombinieren. Dann berechnet Vodafone allerdings einen Zuschlag, der je nach Gerät unterschiedlich hoch ausfällt.

Mehr zum Thema

Bestandstarife Red+ weiterhin gültig

Kunden, die bereits eine Zusatzkarte im alten Tarif Red+ gebucht haben, können diese im gewohnten Umfang weiterhin nutzen. Nur für Neukunden steht die Option nicht mehr zur Verfügung. Auf Wunsch ist aber auch ein Umstieg in die neuen FamilyCard-Tarife von Vodafone möglich. Übrigens: Einen der Red+-Tarife wird es auch nach dem 1. Juni geben. Der Tarif Red+ Data, mit dem man das Datenvolumen der Hauptkarte auch auf dem Tablet nutzen kann, bleibt von der Tarifumstellung laut Vodafone nämlich unberührt.

Themen Handytarife Vodafone

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.